Ghadiri / Ternès / Peters | Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, eBook

Ghadiri / Ternès / Peters Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Ansätze aus Forschung und Praxis
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-07978-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ansätze aus Forschung und Praxis

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-07978-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Herausgeberband schafft einen Überblick darüber, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement neue Trends aus der Unternehmenspraxis und Forschung aufgreifen und erfolgreich umsetzen kann. Experten aus Theorie und Praxis liefern dazu Grundlagen sowie bisher selten berücksichtigte Instrumente der Forschung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie geben praxisnahe Anregungen sowie Anleitungen, die Unternehmen leicht umsetzen können. Zielgruppen sind Unternehmen, Manager, aber auch Berater, Auditoren und alle, die an dem Thema Gesundheit in Unternehmen interessiert sind.

Ghadiri / Ternès / Peters Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Status quo BGM.- Experimentelle Forschung.- Säulen des BGM.- Soziale Aspekte des BGM.- Trends.


Argang Ghadiri  (M.Sc.) arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und promoviert an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen. Prof. Dr. Anabel Ternès  ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management. Sie leitet die Studiengänge International Communication Management und E-Business an der SRH Hochschule Berlin. Prof. Dr. Theo Peters  lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Führung und Projektmanagement, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und leitet den Studienschwerpunkt Gesundheitsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.