Giannini / Ibold / Köpferl | Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung | Buch | 978-3-8487-6771-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Giannini / Ibold / Köpferl

Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung

8. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-6771-7
Verlag: Nomos

8. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Buch, Deutsch, 165 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

ISBN: 978-3-8487-6771-7
Verlag: Nomos


Die digitale Informationstechnologie durchdringt immer mehr alle Lebensbereiche und bewirkt erheblichen ökonomischen, gesellschaftlichen, politischen und auch rechtlichen Wandel. Das frühere Computer- und Internetstrafrecht hat sich angesichts der „transformativen Kraft“ der digitalen Technologien von einem Nischenprodukt des Besonderen Teils des Strafrechts zu einem weit umfassenderen Strafrecht der Digitalisierung entwickelt.
Das 8. Symposium des Jungen Strafrechts hat die vielen und ungelösten Fragen untersucht, die sich hieraus für die Strafrechtswissenschaften ergeben. Themenbereiche der Beiträge sind Cybercrime, Künstliche Intelligenz, soziale Medien, die Strafverfolgung und Big Data.

Mit Beiträgen von
Markus Abraham, Daria Bayer, Stephan Christoph, Hannah Heuser/Alexandra Witting, Florian Nicolai, Jan Rennicke, Athina Sachoulidou und Kilian Wegner.

Giannini / Ibold / Köpferl Strafrecht im Angesicht der Digitalisierung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.