Gibson | Sie kam, sah und liebte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 352 Seiten

Reihe: Seattle Chinooks

Gibson Sie kam, sah und liebte

Roman
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-06955-1
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, Band 2, 352 Seiten

Reihe: Seattle Chinooks

ISBN: 978-3-641-06955-1
Verlag: Goldmann
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein hinreißendes Lesevergnügen - witzig, romantisch und unglaublich sexy!
Die Journalistin Jane Alcott ist klein und ausgesprochen zierlich, ihr Outfit lässt sich allenfalls als praktisch oder dezent beschreiben, zudem ist sie mit mehr als nur einer Prise Schlagfertigkeit und Sturheit gesegnet. Also genau der Typ Frau, den der gefeierte Eishockeystar Luc Martineau normalerweise keines zweiten Blickes würdigt. Nun bekommt aber ausgerechnet Jane den Auftrag, eine Saison lang exklusiv über Lucs Team zu berichten. Und bald muss Luc erkennen, wie trügerisch der erste Eindruck sein kann ...

Seit sie sechzehn Jahre alt ist, erfindet Rachel Gibson mit Begeisterung Geschichten. Mittlerweile hat sie nicht nur die Herzen zahlloser Leserinnen erobert, sie wurde auch mit dem Golden Heart Award der Romance Writers of America und dem National Readers Choice Award ausgezeichnet. Rachel Gibson hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Ehemann in Boise, Idaho.

Gibson Sie kam, sah und liebte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


"16. KAPITEL (S. 214-215)

Licht aus: Wie man dem Gegner das Trikot auszieht

Als Jane am folgenden Abend in den Umkleideraum der Joe Louis Arena kam, herrschte noch immer Chaos in ihrem Gefühlsleben. Luc hatte die Nacht in ihrem Hotelzimmer verbracht, und sie hatten im Bett gefrühstückt, bevor er zum Training aufbrechen musste. An der Tür hatte er sie geküsst und ihr übers Haar gestrichen und gesagt, sie würden sich später noch sehen. Aber würde er sich freuen, wenn er sie später sah? »Hallo, Jungs«, sagte sie und trat in die Mitte des Raums. »Hey, Sharky.« Während die Spieler ihre Ausrüstung anlegten, haspelte sie ihre Hosenrunterlassen-Rede herunter. Sie warf einen Blick auf Luc, der in ein Gespräch mit dem Torhüter-Coach vertieft war und ihre Anwesenheit nicht einmal wahrzunehmen schien. Sie schüttelte Bressler die Hand. »Viel Glück beim Spiel, Hitman.«

»Danke.« Bressler musterte ihr Gesicht. »Du siehst heute so anders aus«, sagte er. Sie hatte ihre Wimpern getuscht, die dunklen Ringe unter ihren Augen überschminkt und pinkfarbenen Lipgloss aufgetragen. Hoffentlich war es nur das, was ihm auffiel, und nicht die wunderbare Nachwirkung des zuvor Erlebten. »Auf positive Weise anders?« »Ja.« Fish und Sutter gesellten sich zu ihrem Kapitän und machten ihr ebenfalls Komplimente. Als sie sich Luc näherte, vermischten sich all ihre grausigen Ängste und das wunderbare Hochgefühl der Verliebtheit und wälzten sich auf ihren Magen. Luc stand vor seiner Nische und redete immer noch mit dem Torhüter-Coach; als sie herankam, warf er ihr einen Seitenblick zu.

Er hielt ihren Blick ein paar Herzschläge lang fest, bevor er sich wieder dem Coach zuwandte. »Der Tscheche schießt immer in die obere Ecke«, sagte der Coach. »Wenn er eine Torchance bekommt, sei darauf gefasst. « Er schlug eine Seite auf seinem Klemmbrett um. »Und Federov stürmt übers Eis und zielt von seinem Lieblingspunkt aus der linken Zone im gegenüberliegenden Spielfeld.« »Danke, Don«, sagte Luc und wandte sich Jane zu, als der Torhüter-Coach ging. »Was haben Fish und Sutter zu dir gesagt?«, wollte er wissen. In seiner Hockeymontur überragte er sie um einiges.

»Sie finden, dass ich heute Abend verändert aussehe.« Sie hätte ihm von ihrer Nachwirkungstheorie berichtet, wollte ihn aber nicht auf das bewusste Thema lenken. »Haben sie dich angemacht?« »Nein. Du großer, blöder Dodo.« Er sah sich um und wartete, bis Daniel vorübergegangen war, bevor er sagte: »Ich habe nachgedacht.« »Oje.« Er senkte die Stimme. »Ich finde, du solltest vor jedem Spiel meine Tätowierung küssen. Das würde mir Glück bringen.« Sie zog die Brauen zusammen, um nicht lachen zu müssen. »Ich habe das Gefühl, sexuell belästigt zu werden.« Er grinste.

»Eindeutig. Na, was meinst du? Möchtest du meine Tätowierung küssen?« »Ausgeschlossen«, sagte sie und machte kehrt, bevor jemand auf ihre Unterhaltung aufmerksam wurde. Sie ging zur Presseloge und setzte sich neben Darby. Er berichtete, dass er bei der Geschäftsleitung Fortschritte in ihrer Sache machte, und erzählte von einem Verteidiger, den der Verein noch vor dem Ultimatum am 19. März, also in vier Wochen, akquirieren wolle. »Caroline sagt, sie würde sich mit mir treffen, wenn wir wieder in der Stadt sind«, sagte er, nachdem das Geschäftliche abgehakt war. »Wohin willst du sie ausführen?«

»In den Columbia Tower Club, wie du mir geraten hast.« Sie warf einen Blick auf seine Chilischoten-Krawatte, die ihm bis auf die halbe Brust hing, und lächelte. Falls Caroline sich entschied, Darby Hogue zu ihrem nächsten Betreuungsobjekt zu küren, stand ihr einiges an Arbeit bevor. Jane zückte ihren Post-it-Block, notierte verschiedene Dinge und klebte die Zettel in ihren Kalender. Und sobald der Puck eingeworfen worden war, klappte sie ihren Laptop auf. Luc fühlte sich eindeutig wohl in seinem Tor, stoppte den Puck mit den Beinpolstern, ging in die Knie oder reckte sich nach hoch angesetzten Schüssen."


Gibson, Rachel
Seit sie sechzehn Jahre alt ist, erfindet Rachel Gibson mit Begeisterung Geschichten. Mittlerweile hat sie nicht nur die Herzen zahlloser Leserinnen erobert, sie wurde auch mit dem Golden Heart Award der Romance Writers of America und dem National Readers Choice Award ausgezeichnet. Rachel Gibson hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Ehemann in Boise, Idaho.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.