Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 681 g
Reihe: Widerstand im Widerstreit
Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale
Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 681 g
Reihe: Widerstand im Widerstreit
ISBN: 978-3-95410-288-4
Verlag: be.bra Verlag
Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen innerhalb der Opposition gegen die nationalsozialistische Diktatur hatten. In den einzelnen Beiträgen geht es unter anderem um die rechtliche und ethische Diskussion über den Tyrannenmord, um die Prägung vieler Akteure des Widerstands durch spezifisch christliche Überzeugungen, um den ermländischen Bischof Maximilian Kaller, um den Kirchenkampf in der pommerschen Evangelischen Kirche und in der Greifswalder Evangelisch-theologischen Fakultät, um das Handeln von Offizieren wie Hellmuth Stieff, Adolf Heusinger und Ulrich Sporleder, die Rolle des Juristen und Politikers Carl Goerdeler und um die unterschiedlichen Auswirkungen einer oppositionellen Haltung auf Leben und Werk von Literaten des Ostens.