Gierlich / Parplies | Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten | Buch | 978-3-95410-288-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 681 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

Gierlich / Parplies

Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten

Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95410-288-4
Verlag: be.bra Verlag

Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale

Buch, Deutsch, Band 2, 242 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 681 g

Reihe: Widerstand im Widerstreit

ISBN: 978-3-95410-288-4
Verlag: be.bra Verlag


Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen innerhalb der Opposition gegen die nationalsozialistische Diktatur hatten. In den einzelnen Beiträgen geht es unter anderem um die rechtliche und ethische Diskussion über den Tyrannenmord, um die Prägung vieler Akteure des Widerstands durch spezifisch christliche Überzeugungen, um den ermländischen Bischof Maximilian Kaller, um den Kirchenkampf in der pommerschen Evangelischen Kirche und in der Greifswalder Evangelisch-theologischen Fakultät, um das Handeln von Offizieren wie Hellmuth Stieff, Adolf Heusinger und Ulrich Sporleder, die Rolle des Juristen und Politikers Carl Goerdeler und um die unterschiedlichen Auswirkungen einer oppositionellen Haltung auf Leben und Werk von Literaten des Ostens.

Gierlich / Parplies Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ernst Gierlich, Dr. phil., geb. 1954 in Bonn, war u. a. 1991–2000 Referent für Publizistik und Kunstgeschichte bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, 2001–2020 deren Geschäftsführer, 2020 Mitglied im Vorstand.
Hans-Günther Parplies, geb. 1933 in Marienburg/ Westpr., war u. a. 1979–1998 Geschäftsführer der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, 1994–2008 Vizepräsident des Präsidiums des BdV-Bundesverbandes, 2004–2015 Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, seit 2016 deren Ehrenvorsitzender.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.