Giese / Koch / Siewert | Pflege und Sterbehilfe | Buch | 978-3-938304-17-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 252 g

Giese / Koch / Siewert

Pflege und Sterbehilfe

Zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses
2. unveränderte Auflage 2011
ISBN: 978-3-938304-17-4
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses

Buch, Deutsch, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-938304-17-4
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Ethische, historische, rechtliche und berufspolitische Perspektiven eines (nicht) geführten Diskurses.
Angesichts der aktuellen Diskussion um die Verbindlichkeit autonomer Willensäußerungen am Lebensende wird der Frage nachgegangen, welche Rolle die Pflege im öffentlichen Diskurs um das selbstbestimmte Sterben einnimmt. Pflegende begleiten Sterbende, beraten und beeinflussen ärztliche Entscheidungen und bleiben dennoch im gesellschaftspolitischen Diskurs zu Sterbehilfe und Sterbebegleitung mit ihren Positionen weitgehend unsichtbar.
Das vorliegende Buch untersucht das schwierige Verhältnis der Pflege zu ethischen Fragen am Lebensende aus historischer, berufsethischer und berufspolitischer Perspektive und berücksichtigt dabei auch die Erfahrungen der Pflege in den Niederlanden.

Giese / Koch / Siewert Pflege und Sterbehilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Constanze Giese, geb. 1966, Krankenschwester, Dr. Theol., seit 2001 Professorin für Ethik und Anthropologie im Fachbereich Pflege der Katholischen Stiftungfachhochschule München.
Christian Koch, geb. 1976, Krankenpfleger, Diplompflegewirt, wissenschaftlich tätig im Bereich Berufsethik der Pflege und pflegerische Sterbebegleitung.
Dietmar Siewert, geb. 1965, Krankenpfleger, Diplompflegewirt, Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Pflege zur NS-Zeit, Pflege von MigrantInnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.