Datenbank, Deutsch
Verlag Ernst und Werner Gieseking
Das gesamte digitale Angebot des Gieseking Verlags im Bereich des Familienrechts in einer Datenbank, also:
1. Die digitalen Inhalte der FamRZ:
• das FamRZ-E-Paper (FamRZ App),
• die Online-Datenbank FamRZ-digital (alle Dokumente von der aktuellen Ausgabe zurück bis zum Jahrgang 1986!),
• den Fortbildungsdienst für Fachanwälte (Stichwort: § 15 FAO),
• den FamRZ-Newsletter.
2. Die Inhalte aus FamRZ-digital Buch, also die FamRZ-Buchreihe mit derzeit 31 aktuellen Titeln und weiteren familienrechtlichen Standardwerken des Gieseking-Verlags. Im Einzelnen:
• Albrecht/Albrecht/Böhm/Böhm-Rößler, Die Patientenverfügung;
• Baronin von König/Horsky/Bischof, Kosten in Familiensachen;
• Bergschneider, Familienvermögensrecht;
• Bergschneider, Verträge in Familiensachen;
• Bienwald/Sonnenfeld/Harm/Felix/Glaab/Mazur/Reh/Reinfarth, Betreuungsrecht Kommentar;
• Borth, Praxis des Unterhaltsrechts;
• Braeuer/Todorow, Der Zugewinnausgleich;
• Cirullies, Vollstreckung in Familiensachen;
• Cirullies/Cirullies, Schutz bei Gewalt und Nachstellung;
• Döbereiner/Frank, Internationales Güterrecht für die Praxis;
• Dutta/Jacoby/Schwab, FamFG-Kommentar;
• Ehinger/Rasch/Schwonberg/Siede, Handbuch Unterhaltsrecht;
• Engels, Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Frank/Döbereiner, Nachlassfälle mit Auslandsbezug;
• Fröschle, Sorge und Umgang in der Rechtspraxis;
• Giers, Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis;
• Götz/Brudermüller/Giers, Die Wohnung in der familienrechtlichen Praxis;
• Hauß, Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien;
• Henrich, Internationales Scheidungsrecht;
• Janlewing, Insovenzrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Kappler/Kappler, Die vorweggenommene Erbfolge;
• Kogel, Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims;
• Müller/Sieghörtner/Emmerling de Oliveira, Adoptionsrecht in der Praxis;
• Opris/Krause, Steuergestaltung bei Schenkung und Erbschaft;
• Schlünder/Nickel, Das familiengerichtliche Verfahren;
• Schnellenbach/Normann-Scheerer/Giers/Thielke, Betreuungsrecht für die Praxis;
• Schönenberg-Wessel, Erbrecht und Testament bei Ehegatten;
• Schürmann, Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Socha, Vormundschaft und Pflegschaft in der Rechtspraxis;
• Weber/Weber, Die Testamentsvollstreckung;
• Weiß/Kampf, Insolvenzrecht für die erbrechtliche Praxis;
• Wever, Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts;
• Zimmermann, Betreuung und Erbrecht;
• Zimmermann, Die Nachlasspflegschaft;
• Zimmermann, Prozesskosten- und Verfahrenskostenhilfe.
Weitere Infos & Material
Das gesamte digitale Angebot des Gieseking Verlags im Bereich des Familienrechts in einer Datenbank, also:
1. Die digitalen Inhalte der FamRZ:
• das FamRZ-E-Paper (FamRZ App),
• die Online-Datenbank FamRZ-digital (alle Dokumente von der aktuellen Ausgabe zurück bis zum Jahrgang 1986!),
• den Fortbildungsdienst für Fachanwälte (Stichwort: § 15 FAO),
• den FamRZ-Newsletter.
•
2. Die Inhalte aus FamRZ-digital Buch, also die FamRZ-Buchreihe mit derzeit 27 aktuellen Titeln und weiteren familienrechtlichen Standardwerken des Gieseking-Verlags. Im Einzelnen:
• Albrecht/Albrecht/Böhm/Böhm-Rößler, Die Patientenverfügung;
• Baronin von König/Horsky/Bischof, Kosten in Familiensachen;
• Bergschneider, Familienvermögensrecht;
• Bergschneider, Verträge in Familiensachen;
• Bienwald/Sonnenfeld/Harm/Felix/Glaab/Mazur/Reh/Reinfarth, Betreuungsrecht Kommentar;
• Borth, Praxis des Unterhaltsrechts;
• Braeuer, Der Zugewinnausgleich;
• Cirullies, Vollstreckung in Familiensachen;
• Cirullies/Cirullies, Schutz bei Gewalt und Nachstellung;
• Döbereiner/Frank, Internationales Güterrecht für die Praxis;
• Dutta/Jacoby/Schwab, FamFG-Kommentar;
• Ehinger/Rasch/Schwonberg/Siede, Handbuch Unterhaltsrecht;
• Engels, Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Frank/Döbereiner, Nachlassfälle mit Auslandsbezug;
• Fröschle, Sorge und Umgang in der Rechtspraxis;
• Giers, Einstweiliger Rechtsschutz in der familienrechtlichen Praxis;
• Götz/Brudermüller/Giers, Die Wohnung in der familienrechtlichen Praxis;
• Hauß, Elternunterhalt: Grundlagen und Strategien;
• Henrich, Internationales Scheidungsrecht;
• Janlewing, Insovenzrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Kappler/Kappler, Die vorweggenommene Erbfolge;
• Kogel, Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims;
• Müller/Sieghörtner/Emmerling de Oliveira, Adoptionsrecht in der Praxis;
• Schlünder/Nickel, Das familiengerichtliche Verfahren;
• Schnellenbach/Normann-Scheerer/Giers/Thielke, Betreuungsrecht für die Praxis;
• Schürmann, Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis;
• Socha, Vormundschaft und Pflegschaft in der Rechtspraxis;
• Wever, Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts;
• Zimmermann, Betreuung und Erbrecht;
• Zimmermann, Die Nachlasspflegschaft;
• Zimmermann, Prozesskosten- und Verfahrenskostenhilfe