E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Office
Gießen / Nakanishi / Wedemeyer Excel 2010 Vorlagen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-645-20090-5
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die 60 wichtigsten Excel-Vorlagen für alle Lebenslagen
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: Office
ISBN: 978-3-645-20090-5
Verlag: Franzis Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Man mag es kaum glauben, aber Excel kann richtig praktisch sein. Und zwar nicht nur für komplizierte Berechnungen im Beruf, sondern auch zu Hause, in der Schule oder im Verein. Dieses Buch stellt Ihnen eine Fülle von Excel-Vorlagen vor, die Sie sofort einsetzen oder Ihren Bedürfnissen anpassen können.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;1 Arbeit & Rente;9
3.1;1.1 Fehlzeiten: An diesen Tagen habe ich nicht gearbeitet;9
3.2;1.2 Rentencheck: Wie viele Tage noch bis zur Rente?;12
3.3;1.3 Stundennachweis mit erhöhtem Lohn für samstags;14
3.4;1.4 Überstunden: Bis wie viel Uhr muss ich heute noch arbeiten?;17
4;2 Adressen;19
4.1;2.1 Adressen weltweit suchen und mit Google anzeigen lassen;19
4.2;2.2 Alter über das Geburtsdatum ermitteln;20
4.3;2.3 Geburtstag: Wer feiert im nächsten Monat?;23
5;3 Auto;25
5.1;3.1 Autokauf: Kostenvergleich beim Neukauf;25
5.2;3.2 Autokosten übersichtlich darstellen;27
5.3;3.3 Benzinverbrauch berechnen;30
5.4;3.4 Fahrtenbuch führen;32
6;4 Finanzen;35
6.1;4.1 Einkaufscheck: Wer war wann wo einkaufen?;35
6.2;4.2 Quartalsmäßiger Finanzüberblick eines Haushalts;39
6.3;4.3 Versicherungen: Beiträge berechnen;41
6.4;4.4 Zinsen bei einmaliger Zahlung;44
7;5 Gesundheit;47
7.1;5.1 Blutdruckkontrolle mit Diagramm;47
7.2;5.2 Gewichtskontrolle: wöchentlich;50
7.3;5.3 Gewichtskontrolle: Weight-Watchers-Punkte berechnen;54
7.4;5.4 Kalorienverbrauch bei diversen Tätigkeiten;57
7.5;5.5 Astrologie: In welchem Sternzeichen bin ich geboren?;60
8;6 Haushalt;65
8.1;6.1 Einnahmen und Ausgaben im privaten Haushalt;65
8.2;6.2 Rezepte-Verwaltung;68
8.3;6.3 Zutaten-Umrechnungstabelle nach Personenzahl;71
8.4;6.4 Zeitmanagement im Haushalt mit Prioritäten;73
9;7 Schule & Spaß;77
9.1;7.1 Addieren im Zahlenraum bis 100;77
9.2;7.2 Addieren lernen am Computer;79
9.3;7.3 Bilder zählen;82
9.4;7.4 Stundenplan zum Ausmalen;84
9.5;7.5 Tiere zählen und das Ergebnis am Computer eingeben;87
9.6;7.6 Tier-Sudoku für Kids;90
10;8 Ordnen & Basteln;93
10.1;8.1 Registermappen beschriften;93
10.2;8.2 Bastelkalender: Querformat;95
10.3;8.3 CD-Einleger gestalten;99
10.4;8.4 Gutscheine zum Drucken;101
10.5;8.5 Ordnerrücken;104
11;9 Sammeln & Sortieren;107
11.1;9.1 CDs archivieren;107
11.2;9.2 Übersicht von Zeitungsabos und ihrer Kosten;110
11.3;9.3 Verleihliste für alle Fälle;113
12;10 Schule;117
12.1;10.1 Wettkampfliste;117
12.2;10.2 Elternliste für Schule und Kindergarten;120
12.3;10.3 Geometrie: eine Gerade zeichnen;123
13;11 Schwarzes Brett;127
13.1;11.1 Aushang mit Abreißschnipseln;127
13.2;11.2 Menüplan;129
13.3;11.3 Wochen- und Putzpläne;132
14;12 Spiel, Sport & Hobby;135
14.1;12.1 Buchstabenrätsel selbst gemacht;135
14.2;12.2 Countdown: Wie lange noch bis zur Hochzeit?;139
14.3;12.3 Kniffel-Druckvorlage;142
14.4;12.4 Urkunde;145
14.5;12.5 Wettlauf auswerten;147
15;13 Urlaub;151
15.1;13.1 Euro-Check: Was ist er noch wert?;151
15.2;13.2 Reisecheck: Checkliste zum Ausfüllen;153
15.3;13.3 Reisecheck: Welcher Reiseanbieter ist der günstigste?;157
15.4;13.4 Urlaubsplaner für den Job;159
16;14 Vereine;163
16.1;14.1 Belegungsplan für Sporthallen und Plätze;163
16.2;14.2 Eintrittskarten mit fortlaufender Nummer;166
16.3;14.3 Mannschaftsliste;170
16.4;14.4 Mitglieder- und Beitragsverwaltung;174
16.5;14.5 Turnierplan K.-o.-System;177
17;15 Wohnung & Miete;181
17.1;15.1 Checkliste für den Umzug;181
17.2;15.2 Stromverbrauch;184
18;Stichwortverzeichnis;189