Buch, Deutsch, 189 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
Empfehlungen von Sportarten aus orthopädischer und sportwissenschaftlicher Sicht
Buch, Deutsch, 189 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-7691-1251-1
Verlag: Deutscher Aerzte Verlag
Risikofaktoren erkennen, adäquat vorbeugen und therapieren, Spätschäden vermeiden
Kniebeschwerden und -verletzungen stellen Ärzte, Physiotherapeuten und Sportlehrer immer wieder vor die Frage: Welche Sportarten sind therapeutisch und präventiv sinnvoll? Sie erfahren, welche Sportarten kniefreundlich sind und was Patienten mit Knieverletzungen und Überlastungsschäden beim Sport beachten müssen. Sie erhalten alle notwendigen Informationen, um Patienten und Sportler mit Knieerkrankungen und -verletzungen kompetent zu beraten.
Anatomische, trainingswissenschaftliche und biomechanische Grundlagen
Erkrankungen und Verletzungen der Knieregion
Sportarten von A–Z
Sport in verschiedenen Lebensabschnitten
Knieprobleme beim Leistungssportler
Bandagen, Orthesen und Einlagen
Profitieren Sie vom Wissen erfahrener Orthopäden, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten!
Zielgruppe
Sportmediziner, Orthopäden, Allgemeinmediziner/praktische Ärzte, Physiotherapeuten, Sportlehrer/Trainer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin