Gille | Mädchen fragen – Mütter wissen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

Gille Mädchen fragen – Mütter wissen

Das Infobuch für Mütter von Mädchen ab 11 Jahren
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-66169-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Infobuch für Mütter von Mädchen ab 11 Jahren

E-Book, Deutsch, 175 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-66169-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die frühe Pubertät ist eine ideale Zeit für vertrauensvolle Gespräche zwischen Mutter und Tochter. Doch können Mütter ihren Töchtern nur das vermitteln, was sie selbst wissen, erfahren haben und was sie als Frau repräsentieren.  Die Autorin erklärt, welche faszinierenden Vorgänge und Veränderungen während der Pubertät im Mädchenkörper  stattfinden, warum Mädchen so und nicht anders darauf reagieren und warum die Mutter für eine gelingende Pubertät so wichtig  ist.
Worüber und wie man mit Töchtern im Gespräch bleiben kann, das erfahren Mütter in diesem Buch. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und mit den neuesten Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Statistischen Bundesamts versehen.


Dr. Gisela Gille, Lüneburg, stellt seit Jahren der schulischen Sexualerziehung ihre ärztliche Kompetenz an die Seite und steht den Mädchen im Rahmen des Sexualkundeunterrichts für ihre Fragen zur Verfügung. Ihr Engagement für die Körperakzeptanz und das Körperwissen junger Mädchen wurde vielfach ausgezeichnet, so z. B. mit dem Bundesverdienstkreuz und mit der Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Der Illustrator, Dr. Niels Schröder, ist Diplomdesigner, Meisterschüler (Universität der Künste Berlin) und hat zahlreiche  Bücher für bekannte Verlage illustriert. Regelmäßig erscheinen seine Editorial Illustrationen in verschiedenen Zeitungen und Magazinen. Mehrfach wurde er für seine Arbeiten mit dem  'European Newspaper Award' ausgezeichnet.

Gille Mädchen fragen – Mütter wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;Die Autorin;8
3;Vorwort;9
4;Ich höre was, was du nicht fragst –warum und worüber Mütter mit Töchtern reden sollten;13
5;Die weibliche Pubertätund Adoleszenz aus biologischmedizinischerSicht;22
6;Der Mädchenkörper verändert sichäußerlich;34
7;Wunderwerk Mädchenkörper;50
8;Der weibliche Zyklus –Monat für Monat für Monat;64
9;Intimpflege / Menstruationshygiene;86
10;Schön, schlau, schlank und gesund –Ernährung und Sport in der Pubertät;98
11;Keine Ahnung, ob das Liebe ist –Junge Mädchen und Sexualität;106
12;Kinderwunsch, Fruchtbarkeit,Teenagerschwangerschaften;124
13;Den eigenen Körper schützen lernen– Kontrazeption;130
14;Den eigenen Körper schützen lernen –Junge Mädchen und sexuellübertragbare Infektionen (STI);150
15;Wenn Ihrer Tochter ärztlicher Ratgut tun würde …Kinder- und Jugendarzt / Hausarzt /Frauenarzt / Hautarzt*;160
16;Ein Wort zum Schluss …;172
17;Quellenangaben;174

Ich höre was, was du nicht fragst: warum und worüber Mütter mit Töchtern reden sollten.- Die weibliche Pubertät und Adoleszenz aus biologisch-medizinischer Sicht.- Der Mädchenkörper verändert sich äußerlich.- Eine Art Danebenleben: Körperakzeptanzprobleme von Mädchen in der Pubertät.- Wunderwerk Mädchenkörper.- Der weibliche Zyklus.- Intimpflege und Menstruationshygiene.- Schön, schlau, schlank und gesund: Ernährung und Sport in der Pubertät.-Keine Ahnung, ob das Liebe ist: Junge Mädchen und Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Teenagerschwangerschaften.- Den eigenen Körper schützen lernen: Kontrazeption.- Den eigenen Körper schützen lernen: STI.- Wenn Ihrer Tochter ärztlicher Rat gut tun würde: Kinder- und Jugendarzt / Hausarzt / Frauenarzt / Hautarzt.


Dr. Gisela Gille, Lüneburg,  stellt seit Jahren der schulischen Sexualerziehung ihre ärztliche Kompetenz an die Seite und steht den Mädchen im Rahmen des Sexualkundeunterrichts für ihre Fragen zur Verfügung. Ihr Engagement für die Körperakzeptanz und das Körperwissen junger Mädchen wurde vielfach ausgezeichnet, so z. B. mit dem Bundesverdienstkreuz und mit der Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Der Illustrator , Dr. Niels Schröder,  ist Diplomdesigner, Meisterschüler (Universität der Künste Berlin) und hat zahlreiche  Bücher für bekannte Verlage illustriert. Regelmäßig erscheinen seine Editorial Illustrationen in verschiedenen Zeitungen und Magazinen. Mehrfach wurde er für seine Arbeiten mit dem  „European Newspaper Award“ ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.