Buch, Deutsch, 349 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 195 mm x 264 mm, Gewicht: 883 g
Handbuch für Trainer und Experten in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Buch, Deutsch, 349 Seiten, Book w. online files/update, Format (B × H): 195 mm x 264 mm, Gewicht: 883 g
ISBN: 978-3-662-43642-4
Verlag: Springer
Gegen den inneren Schweinehund ...
von Patienten, Kunden oder Mitarbeiter sind gute Argumente ebenso gefragt wie Strategien zur Verhaltensänderung und erfolgreiche Trainingskonzepte. Dieses Praxisbuch gibt Physiotherapeuten, Fitnesstrainern, (Sport-)Medizinern sowie Experten der betrieblichen Gesundheitsförderung das Wissen aus der Sport- und Ernährungsphysiologie und Trainingsmethoden an die Hand und unterstützt sie dabei, den 'inneren Schweinehund' nachhaltig und wertschätzend an die Leine zu nehmen.
Es vermittelt Fitness- und Gesundheitsprofis aller Bereiche
- Praxisnahe Instrumente zur Leistungsdiagnostk, Planung und Durchführung von individualisierten Trainings
- Grundlagen einer leistungsfördernden Ernährung für Kopf- und Körper
- Psychologische Grundlagen zur Motivationssteigerung
Fragebögen, Messinstrumente und zahlreiche Zusatzmaterialien zum Herunterladen unterstützen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Trainings und persönlicher Gesundheitskonzepte - zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Kunden und Mitarbeitern.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Infos & Material
Die "Dauersitzer" von heute sind die Kranken von morgen - Bestandsaufnahme mit Lösungsansatz.- Körpermanagement - Analyse, Planung, Training, Kontrolle.- Out of Balance - Erst Beschwerden, später Krankheiten.- Anamnese und Diagnostik - Informationen für eine erfolgreiche Strategie.- Trainingsprogramme aus medizinischer Sicht.- Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates.- Verfahren zur Diagnostik von Kraft, Beweglichkeit und Koordination.- Training des Bewegungsapparates.- Körpermanagement am Beispiel eines chronischen Rückenschmerzpatienten.- Muskelarbeit erfordert Sauerstoff und Energie.- Diagnostische Verfahren der Ausdauerleistungfähigkeit.- Planung und Steuerung des Ausdauertrainings.- Körpermanagement an praktischen Beispielen.- Der Mensch ist, was er isst.- Ernährungsdiagnostik.- Ernährungstraining für bessere Leistungsfähigkeit.- Ernährungsmanagement am praktischen Beispiel.- Daseinsberechtigung des "inneren Schweinehundes".- Psychologische Arbeit mit dem Kunden.- Das Zielbestimmt den Weg.- Wunsch - Wille - Handlung.- Kleine Motivatoren, die den Willensprozess lebendig halten.- Fünf Säulen der Identität als Ressourcenmodell.