Giordanetti | Kant und die Musik | Buch | 978-3-8260-2679-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Giordanetti

Kant und die Musik


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-2679-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-8260-2679-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Kants Stellungnahme zur Musik wird oft als 'abschätzig' definiert. Seine Theorie wird folgendermassen resümiert: Kant meint, die Musik sei keine schöne Kunst, sondern eine bloss angenehme. Sie spiele bloss mit Empfindungen und weise einen sehr geringen intellektuellen und moralischen Gehalt auf. Vorliegende Arbeit tritt dieser verbreiteten These entgegen. Sie versucht die der Musik in der Kritik der Urteilskraft (1790) gewidmeten Überlegungen durch eine Rekonstruktion der Genese, des historischen Hintergrundes und des Nexus mit dem System in ihrer Bedeutung zu interpretieren. Es wird die These vertreten, dass der Terminus „Musik“ bei Kant nicht nur eine bloss angenehme Kunst bezeichnet, sondern auch wichtige systematische Probleme impliziert. Es wird gezeigt, dass die Kritik der Urteilskraft eine komplexe und vielschichtige Reflexion über die Beschaffenheit der Tonempfindungen enthält.

Giordanetti Kant und die Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.