Soldner, Georg
Georg Soldner, geboren in München, ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Experte für Anthroposophische Medizin und Homöopathie in der Pädiatrie. Nach dreijähriger Leitung der Sprechstunde für Naturheilverfahren an der Kinderpoliklinik der Technischen Universität München ließ er sich 1994 im Rahmen einer Praxisgemeinschaft in München nieder. Georg Soldner ist seit 2016 stellvertretender Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, in Dornach/Schweiz. Seit 2013 leitet er die Akademie der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD), deren Vorstand er mit Unterbrechungen seit 1993 angehört. Seit 1990 ist er Vorstandsmitglied des Medizinischen Seminars Bad Boll, von 2001–2008 war er Vizepräsident der Internationalen Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA). Mit ärztlichen Kollegen begründete er 2005 die Redaktion des „Vademecum Anthroposophische Arzneimittel“ und gehört seit 2010 der Kommission C des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) an. Publikationen u. a.: „Das Kindergesundheitsbuch“ (Soldner/Vagedes), „Individuelle Pädiatrie“ (Soldner/Stellmann, 5. Aufl. 2018, 1. Englische Aufl. 2014).
Glöckler, Michaela
Dr. med. Michaela Glöckler, Kinderärztin. Ab 1979 Mitarbeit in der Kinderabteilung des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke; 1988–2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum/Schweiz; Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT. Internationale Vortrags und Seminartätigkeit. Publikationen: Was ist Anthroposophische Medizin? Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung, Kindersprechstunde (zusammen mit Wolfgang Goebel und Karin Michael), Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung, Meditation in der Anthroposophischen Medizin, Ethik des Sterbens – Würde des Lebens u. a.
Girke, Matthias
Matthias Girke, geboren in Berlin, ist Arzt für Innere Medizin, Diabetologie und Palliativmedizin. Er war Mitbegründer und über 21 Jahre Leitender Arzt der Allgemeinen Inneren Medizin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Klinik für Anthroposophische Medizin; danach ging seine Funktion in die eines Konsultant/Beraters über und er ist in der Ambulanz dieser Klinik tätig. Im September 2016 übernahm er die Leitung der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in der Schweiz, und seit April 2017 ist er Vorstandsmitglied der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Publikationen u. a.: „Innere Medizin“, „Geriatrie“ (Girke), „Medizin und Menschenbild“ (Girke/Hoppe/Matthiesen/Willich), „Nah-Tod-Erlebnisse“ (Girke/Glöckler/van Lommel).