Glaesser | Wege zu Cicero | Buch | 978-3-8253-9500-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 234 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Sprachwissenschaftliche Studienbücher

Glaesser

Wege zu Cicero

Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre
4. durchgesehene und ergänzte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8253-9500-1
Verlag: Universitätsverlag Winter

Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung auf die Cicerolektüre

Buch, Deutsch, Latin, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 234 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Sprachwissenschaftliche Studienbücher

ISBN: 978-3-8253-9500-1
Verlag: Universitätsverlag Winter


Intensiv und gezielt auf die Cicero-Lektüre vorbereiten; – das ist das Motto des Latein-Lehrbuchs, mit dem sich der Autor an Studierende, die an der Universität das Latinum nachholen, wendet. Intellektuell ansprechende Texte, leicht verständliche Erklärungen zur Syntax, illustriert durch einfache und klare graphische Darstellungen, und ein Anhang zu den wichtigsten Problemen der lateinischen Grammatik dienen dem Ziel, den Lernenden an die Sprache Ciceros heranzuführen.

Nach Bewältigung dieses 20 Lektionen umfassenden, anspruchsvollen und interessanten Intensivkurses sind die Studierenden in der Lage, sich mit den leichteren politischen Reden Ciceros zu beschäftigen.

Glaesser Wege zu Cicero jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.