Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Supply Chain Management
Ergebnisorientierte Beschaffung und leistungsabhängige Preise im öffentlichen Sektor
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Supply Chain Management
ISBN: 978-3-8349-4520-4
Verlag: Springer
Angesichts der angespannten Finanzlage öffentlicher Haushalte muss auch die öffentliche Beschaffung einen zusätzlichen Beitrag zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung liefern. Public Performance-based Contracting ist ein Ansatz zur Lieferantensteuerung im Anschluss an ein öffentliches Vergabeverfahren. Andreas H. Glas untersucht diesen Themenkomplex mit Bezügen u.a. zur Neuen Institutionenökonomik, zum Resource-based View und zur Motivationstheorie. Der Autor entwickelt einen umfassenden Managementansatz für die Implementierung leistungsabhängiger Preis- und Vertragssysteme in der öffentlichen Auftragsvergabe.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Grundlagen von Performance-based Contracting (PBC).- Grundlagen des öffentlichen Beschaffungsmanagements.- PPBC im Referenzsystem der öffentlichen Beschaffung.- Multikausaler Ansatz für die Analyse von PPBC.- Management von PPBC.- Empirische explorative Studie zu PPBC.- Ausblick.