E-Book, Englisch, 320 Seiten
Glasner / Schmidt / Liedtke Chroma
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-0346-0446-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Design, Architecture and Art in Color
E-Book, Englisch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-0346-0446-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Designer und Architekten müssen täglich über Farben entscheiden. Aber wie findet man die wegweisende Inspiration? Die passende Farbe? Wie gehen andere Gestalter oder Künstler mit dem Thema um? Unter dem Titel Chroma, dem griechischen Wort für Farbe, gibt der vorliegende Bildband Antwort auf diese Fragen und macht deutlich, dass Farbe eben nicht nur Dekoration ist, sondern eine der zentralen Problemstellungen kreativer Arbeit. Dabei setzt Chroma auf die sinnliche Erfahrung von Farbe, inspiriert und verführt mit außergewöhnlichen Projekten von Industrieprodukten bis Farbfeldmalerei. Das Buch präsentiert sowohl die Arbeiten jüngerer Designer wie Stefan Diez und Arik Levy als auch die berühmter Künstler wie Ellsworth Kelly.
Sämtliche Arbeiten sind großformatig dargestellt und in einer Art Farbverlauf den Kapiteln „monochromatic", "multichromatic" und "achromatic" zugeordnet. Das Spektrum umfasst alle erdenklichen Töne und Kombinationen, von leuchtenden, bunten über dezente Farbkompositionen, bis hin zu Schwarz-Weiß-Kontrasten. Ein weiteres Kapitel analysiert die Arbeit herausragender Künstler, Architekten und Designer wie Gerhard Richter, Konstantin Grcic oder Sauerbruch Hutton, die sich in besonderem Maße mit Farbe auseinandersetzen und zu einer charakteristischen Farbwelt gefunden haben. Ein alphabetischer Index liefert Hintergrundinformationen zu den ausgewählten Personen und Studios.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Geisteswissenschaften Design Design: Allgemeines & Theorie
Weitere Infos & Material
1;The Conflict of Colors. Introduction by Petra Schmidt
;6
2;CHROMA SPECTRUM
;11
2.1;MONOCHROMATIC
;12
2.2;ACHROMATIC
;182
2.3;MULTICHROMATIC
;220
3;CHROMA CHOICE
;275
3.1;Fernando & Humberto Campana
;276
3.2;Sauerbruch Hutton
;280
3.3;Rupprecht Geiger
;284
3.4;Konstantin Grcic
;288
3.5;UNStudio
;292
3.6;Gerhard Richter
;296
3.7;Ronan & Erwan Bouroullec
;300
3.8;Anselm Reyle
;304
4;Biographies and Brief Profiles
;308
5;Acknowledgements/Editors/Authors/Photo Credits;318