Glatte / Acker | Der Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung | Buch | 978-3-658-43895-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Glatte / Acker

Der Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt
2024
ISBN: 978-3-658-43895-1
Verlag: Springer

Chancen und Risiken von Konzepten für eine intelligente Stadt

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

ISBN: 978-3-658-43895-1
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den Beitrag, welchen eine Smart City zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten kann. Unter Bezugnahme aktuell präsenter Megatrends erfolgt eine systematische Einordnung der Rolle der Immobilienwirtschaft im umfassenden Konstrukt einer intelligenten Stadt. Mittels Analysen vielversprechender Konzepte im Bereich der Smart City wird dabei der zusätzliche Mehrwert herausgearbeitet, welcher im Kontext der Nachhaltigkeit bei der Modernisierung und Revitalisierung von Gebäuden und Quartieren entstehen kann.

Glatte / Acker Der Beitrag von Smart Cities zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Theoretischer Rahmen und aktueller Forschungsstand.- 3. Methodik.- 4. Analyse.- 5. Erkenntnisse und Diskussion.- 6. Fazit


Benedikt Acker ist Absolvent des Studiengangs Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg

Prof. Dr. Thomas Glatte ist Vorstandsvorsitzender der Immobiliengruppe Rhein-Neckar und Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius, Heidelberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.