Glauert / Neitmann / Walberg | Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau | Buch | 978-3-95410-322-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band XXVIII, 96 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

Glauert / Neitmann / Walberg

Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau


CD-ROM zum Buch
ISBN: 978-3-95410-322-5
Verlag: Bebra Verlag

Buch, Deutsch, Band XXVIII, 96 Seiten, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

ISBN: 978-3-95410-322-5
Verlag: Bebra Verlag


Mit dem Brandenburgischen Historischen Städteatlas liegt für die Stadt Luckau erstmals eine umfangreiche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen vor.
Wissenschaftlich fundiert, aber zugleich allgemeinverständlich beschreibt der Band die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Der umfangreiche Kartenteil wird durch zahlreiche historische Stadtansichten, Luftbilder und Fotografien sowie durch eine Textedition der Katasterunterlagen ergänzt. Bei der Erfassung und Erschließung dieser Quellen handelt es sich um Daten, die wichtige Grundlagen zur Erforschung der topographischen und sozialen Geschichte Luckaus zur Verfügung stellen.
Mit Beiträgen von Eberhard Kirsch, Helga Tucek und Alexander Walberg.

Glauert / Neitmann / Walberg Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Walberg, Hartwig, Prof. Dr.
Hartwig Walberg, Prof. Dr., geb. 1952, ist Professor für Archivwissenschaften i. R. an der Fachhochschule Potsdam.

Glauert, Mario, Prof. Dr.
Mario Glauert, Prof. Dr., geb. 1969, ist Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs und Honorarprofessor am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam.

Neitmann, Klaus, Prof. Dr.
Klaus Neitmann, Prof. Dr., geb. 1954, ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission und war bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.
Hartwig Walber

Mario Glauert, Prof. Dr., geb. 1969, ist Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs und Honorarprofessor am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam.
Klaus Neitmann, Prof. Dr., geb. 1954, ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission und war bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.
Hartwig Walberg, Prof. Dr., geb. 1952, ist Professor für Archivwissenschaften i. R. an der Fachhochschule Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.