Gleiter | Urgeschichte der Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 162 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: ArchitekturDenken

Gleiter Urgeschichte der Moderne

Zur Theorie der Geschichte der Architektur
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1534-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Theorie der Geschichte der Architektur

E-Book, Deutsch, Band 4, 162 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: ArchitekturDenken

ISBN: 978-3-8394-1534-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Moderne ist keineswegs geschichtslos. Wie Jörg Gleiter zeigt, gilt das besonders für die Architektur. Nach dem Bruch der Moderne mit dem Veralteten und unmittelbar Vergangenen – dem 19. Jahrhundert – dient die Rekonzeptualisierung der Architektur nichts Geringerem als der Suche nach dem Ältesten und Vorvergangenen, nach der Urgeschichte, an die anzuknüpfen ihr nur im offenen Erwartungshorizont ihrer innovativen Gegenwartspraxis gelingen kann.

Gleiter Urgeschichte der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gleiter, Jörg H.
Jörg H. Gleiter (Prof. Dr.-habil.), geb. 1960, leitet das Fachgebiet Architekturtheorie der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Architekturphilosophie und -theorie der Moderne, die Kritische Theorie des Ornaments, sowie Theorien von Nachhaltigkeit und Anthropozän.

Jörg H. Gleiter (Dr.-Ing. habil.) ist Professor für Architekturtheorie an der Technischen Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.