Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 443 g
ISBN: 978-3-8244-0092-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Verfasser dieser Arbeit weist dem Leser nunmehr den Weg zur LOsung dieses Problems. Zunachst erfolgt eine schrittweise Integration von Personal planung und strategischer Portfolio-Planung zu einem umfassenden Modell der strategischen Personalplanung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einführung in die Untersuchung.- A. Ungelöste Probleme der Planung in multinationalen Unternehmungen.- B. Zur Vorgehensweise bei der Problemlösung.- II. Grundlagen der strategischen Personalplanung in multinationalen Unternehmungen.- A. Die multinationale Unternehmung und ihre Umwelt.- B. Bausteine der Integration von strategischer Planung und Personalplanung.- III. Ein Modell der strategischen Personalplanung.- A. Der Begriff der strategischen Personalplanung.- B. Spezielle Funktionen und Objekte der strategischen Personalplanung.- C. Das strategische Personalplanungssystem und seine Umwelt.- IV. Die Anwendung der strategischen Personalplanung in multinationalen Unternehmungen.- A. Die Komplexität der multinationalen Unternehmungsumwelt als externe Determinante der Planungseffizienz.- B. Die Struktur des internen Arbeitsmarktes multinationaler Unternehmungen.- C. Die Objekte der strategischen Personalplanung in multinationalen Unternehmungen.- V. Die Elemente des Subsystems der strategischen Personalplanung in multinationalen Unternehmungen.- A. Die Elemente des Subsystems der strategischen Personalplanung als interne Determinante der lanungseffizienz.- B. Die Planungsinstrumente.- C. Die Planungssubjekte.- VI. Fazit: Theoretische Effizienz und praktische Anwendungsbedingungen der strategischen Personalplanung in multinationalen Unternehmungen.- Zeitschriften-Abkürzungsverzeichnis.