Glück | Die verkaufte Verantwortung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Glück Die verkaufte Verantwortung

Das stille Einvernehmen im Fundraising
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-503-16676-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das stille Einvernehmen im Fundraising

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-503-16676-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf der Grundlage eigener Erfahrungen und anhand griffiger Beispiele aus der Praxis legt Alexander Glück die Mechanismen von subtiler Führung, Unterhaltungslust, Sozialromantik, Gruppendruck und Euphorisierung im Spendenwesen offen - und skizziert und kritisiert sehr deutlich eine auf das Prinzip der Verantwortungsverschiebung aufgebaute Spendenkultur: eine provokante, im besten Sinne polemische Auseinandersetzung mit dem modernen Spendenwesen und Fundraising, dem ihm zugrundeliegenden Menschenbild und Geschäftsmodell, der Denkweise seiner Akteure und der Fragwürdigkeit seiner Instrumente.
Aus dem Inhalt
- Das Spenderbild der Fundraiser
- Die Methoden der Fundraiser
- Individuelles aus der Retorte: Verwaltungsprogramme
- Erst essen, dann spenden: Galas und Charity-Bankette
- Grundlos schrill: Entenrennen und andere Torheiten
- Die Übergabe der Verantwortung an die Fundraiser
- Die Rolle der Transparenz im Fundraising
- Gütesiegel, Prüfstellen und ihre Arbeit
Ein Plädoyer für eine “neue Spendenkultur”, deren Bestandteile ein neuer Fundraiser und ein veränderter Spender sind, die sich wirklich sozial aufmerksam und selbstverantwortlich für die Behebung globaler Missstände einsetzen, anstatt sich mit ihnen zu arrangieren und nur deren Symptome zu bearbeiten.

Glück Die verkaufte Verantwortung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Stiftungen; Stifter, stiftungsbereite Bürger; Unternehmen mit Stiftungs- / Sponsoringaktivitäten; Verbände; Fundraiser


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.