Glück / Lachmayer | Physiologische Untersuchung zum Beitrag kontaktanaloger Straßenprojektionen zur Verkehrssicherheit | Buch | 978-3-95900-964-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 06/2024, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Berichte aus dem iPeG

Glück / Lachmayer

Physiologische Untersuchung zum Beitrag kontaktanaloger Straßenprojektionen zur Verkehrssicherheit


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-964-5
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 06/2024, 172 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Berichte aus dem iPeG

ISBN: 978-3-95900-964-5
Verlag: TEWISS


Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den sinnvollen Einsatz der Straßenprojektion als Fahrerassistenzsystem und als Kommunikationsmittel für andere Verkehrsteilnehmer zu evaluieren, um so zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beizutragen. Da die Straße als Projektionsfläche genutzt wird, muss untersucht werden, wie unterschiedliche Umweltbedingungen die Wahrnehmbarkeit der Projektionen beeinflussen können. Die Projektion als Fahrerassistenzsystem wird mit anderen Informationssystemen in Bezug auf Wahrnehmung, Ablenkung und Sicherheit verglichen. Darüber hinaus wird der Nutzen der Projektion in Verkehrsszenarien untersucht, bei denen andere Informationssysteme den Fahrer nicht unterstützen können. Ein weiterer Untersuchungspunkt ist, ob diese Technik die Verkehrssicherheit von schwächeren Verkehrsteilnehmern (VRU), insbesondere Fußgängern und Radfahrern, im alltäglichen Straßenverkehr erhöhen kann. Ebenfalls wird untersucht, ob von der Straßenprojektion ein Ablenkungspotenzial für Fahrzeugführer und insbesondere für andere involvierte Verkehrsteilnehmer ausgeht.

Glück / Lachmayer Physiologische Untersuchung zum Beitrag kontaktanaloger Straßenprojektionen zur Verkehrssicherheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.