E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
Reihe: UmweltWissenschaften
Gnauck Systemtheorie und Modellierung von Ökosystemen
2002
ISBN: 978-3-642-57474-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 201 Seiten, eBook
Reihe: UmweltWissenschaften
ISBN: 978-3-642-57474-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Grundlagen der Modellierung.- Ökosystemtheorie und systemtheoretische Modellierung: Grundlagen, Ziele, Arbeitsrichtungen.- Musterbildung und Musteranalyse - Moderne Aspekte der Synergetik.- Automatentheorie in der ökologie.- Problemlösung durch Simulation im Umweltbereich.- Variabilität von ökologischen Prozessen - Validität von ökologischen Modellen.- 2: Modellanwendungen.- The Tool-Independent Model Interface META: Definition and Applications.- Priority Setting Applying Concepts of the Theory of Partially Ordered Sets: Results from Exposure Models as an Example.- Modulares dynamisches Wachstumsmodell für Zuckerrüben als integrativer Bestandteil von komplexen agrarökologischen Simulationsmodellen.- Modellierung der Gewässerqualität eines Sees bei OLOID-Betrieb.- Modellierung ökologischer Prozesse in Kläranlagen.- Statistische Modellbildung der Wassergüte eines Fließgewässersystems 180.