Gockel / Volmert | Wahrnehmen, Speichern, Erinnern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 362 Seiten

Gockel / Volmert Wahrnehmen, Speichern, Erinnern

Memoriale Praktiken und Theorien in den Bildkünsten 1650 bis 1850
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-043275-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Memoriale Praktiken und Theorien in den Bildkünsten 1650 bis 1850

E-Book, Deutsch, Englisch, 362 Seiten

ISBN: 978-3-11-043275-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Gegenwärtige Entwicklungen in der digitalen Organisation von Wissen geben in den Geisteswissenschaften Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte kultureller Praktiken des Speicherns und Erinnerns. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband öffnet aktuelle Forschungsfragen zu historischen Theorien und Praktiken der Informationsverarbeitung für die Kunstgeschichtsforschung. Die Beiträge untersuchen anhand von Fallbeispielen des ausgehenden 17. bis frühen 19. Jahrhunderts, wie in einer Scharnierzeit konkurrierender Gedächtnisdiskurse neue Ideen der Wissensspeicherung und Erinnerungsverarbeitung in den Bildkünsten und der Kunsttheorie Europas reflektiert werden.
Gockel / Volmert Wahrnehmen, Speichern, Erinnern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bettina Gockel und Miriam Volmert, Kunsthistorisches Institut, Zürich.

Bettina Gockel and Miriam Volmert, Institute of Art History, Zurich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.