E-Book, Deutsch, 64 Seiten, eBook
Reihe: VS College
Godina Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler
2012
ISBN: 978-3-531-19328-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ebenen und Schritte der Phänomenologischen Reduktion
E-Book, Deutsch, 64 Seiten, eBook
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-19328-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Phänomenologische Methode Husserls kann in den Sozial- und Geisteswissenschaften viel größere Bedeutung gewinnen, wenn man lernt, sie systematisch, schrittweise und in der notwendigen Tiefe anzuwenden. Ihre kritische Funktion, in der sie uns lehrt, auf der Bewusstseinsebene streng zu unterscheiden zwischen Meinungen, Vorurteilen, Paradigmen auf der einen Seite und zwischen Wirklichkeit bzw. dem Phänomen auf der anderen Seite, macht sie so einmalig. Mit diesem Buch incl. dem angegebenen Videovortrag auf youtube, wird selbstkritischen Forschern die Möglichkeit gegeben, sich schrittweise einer der strengsten und diesbezüglich anspruchsvollsten Methoden anzunähern und sie praktisch anzuwenden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die methodischen Schritte der Phänomenologie Edmund Husserls.- Anwendbarkeit der phänomenologischen Methoden für sozial- und geisteswissenschaftliche Untersuchungen.- Eine notwendige kritische Methode für die Sozial- und Geisteswissenschaften.- Phänomenologie als Verfahren der qualitativen Sozialforschung.