Godina | Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten, eBook

Reihe: VS College

Godina Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler

Ebenen und Schritte der Phänomenologischen Reduktion
2012
ISBN: 978-3-531-19328-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ebenen und Schritte der Phänomenologischen Reduktion

E-Book, Deutsch, 64 Seiten, eBook

Reihe: VS College

ISBN: 978-3-531-19328-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Phänomenologische Methode Husserls kann in den Sozial- und Geisteswissenschaften viel größere Bedeutung gewinnen, wenn man lernt, sie systematisch, schrittweise und in der notwendigen Tiefe anzuwenden. Ihre kritische Funktion, in der sie uns lehrt, auf der Bewusstseinsebene streng zu unterscheiden zwischen Meinungen, Vorurteilen, Paradigmen auf der einen Seite und zwischen Wirklichkeit bzw. dem Phänomen auf der anderen Seite, macht sie so einmalig. Mit diesem Buch incl. dem angegebenen Videovortrag auf youtube, wird selbstkritischen Forschern die Möglichkeit gegeben, sich schrittweise einer der strengsten und diesbezüglich anspruchsvollsten Methoden anzunähern und sie praktisch anzuwenden.

Godina Die Phänomenologische Methode Husserls für Sozial- und Geisteswissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die methodischen Schritte der Phänomenologie Edmund Husserls.- Anwendbarkeit der phänomenologischen Methoden für sozial- und geisteswissenschaftliche Untersuchungen.- Eine notwendige kritische Methode für die Sozial- und Geisteswissenschaften.- Phänomenologie als Verfahren der qualitativen Sozialforschung.


Dr. phil. Bojan Godina leitet das Institut für kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung (IKU), Nürtingen, ist wissenschaftlicher Leiter des Präventionsprojekts „Medienscout“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.