Goebel / Meier / Ungemach | Praktiker-Kommentar Umwandlung von Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Goebel / Meier / Ungemach Praktiker-Kommentar Umwandlung von Unternehmen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95554-091-3
Verlag: HDS-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95554-091-3
Verlag: HDS-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Praxisnahe Kommentierung der relevanten zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften (inklusive der internationalen Aspekte des UmwStG)

Dieser Praktiker-Kommentar bietet einen kompletten und aktuellen Überblick über das Recht der Umwandlung von Unternehmen. Der Kommentar bietet sowohl dem Kenner als auch dem Einsteiger in die Materie des Umwandlungs(steuer)rechts eine Einstiegs-, Arbeits- und Orientierungshilfe für die komplexe Materie des Umwandlungsrechts sowie Umwandlungssteuerrechts. Zahlreiche Beispiele, Schaubilder und Checklisten runden die Ausführungen ab. Zu den einzelnen Umwandlungsarten werden einleitend die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen kurz und prägnant dargestellt. Der Schwerpunkt der umwandlungssteuerrechtlichen Kommentierung liegt auf der Darstellung der relevanten Aspekte der einzelnen Paragrafen des UmwStG (inklusive Hinweise auf Auslegungsfragen und Rechtsprechung).
Das aus Vertretern der steuer- und rechtsberatenden Berufe sowie der Finanzverwaltung bestehende Autorenteam bürgt für eine fundierte und verlässliche Kommentierung.

Goebel / Meier / Ungemach Praktiker-Kommentar Umwandlung von Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Praktiker in den Unternehmenssteuerabteilungen, Fachanwälte für Steuerrecht.

Weitere Infos & Material


Heßeling, Pascal
Dr. Pascal Heßeling, Rechtsanwalt, ist Mitarbeiter der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmenskäufe und Restrukturierungen sowie der Prozessführung bei gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen.

Schmidt, Sebastian
Diplom-Kaufmann Sebastian Schmidt, MBA (International Taxation), Fachberater für Internationales Steuerrecht, ist Steuerberater in Wetter (Ruhr). Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Unternehmenssteuerrecht, in der Steuerplanung sowie im Internationalen Steuerrecht (insbesondere Recht der DBA und Außensteuerrecht).

Galla, Stefan, Dr.
Dr. Stefan Galla, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, ist Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Er berät mittelständische Unternehmen, große Konzerne und Finanzinvestoren in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen bei der Beratung nationaler und internationaler Restrukturierungen einschließlich der dazugehörigen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Beratung von Unternehmenskäufen und internationalen Joint-Ventures.

Jürgensen, Daniel
Daniel Jürgensen, LL.M. (UQ), Rechtsanwalt, ist Mitarbeiter der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die rechtliche Beratung bei der Gründung, dem Verkauf und Erwerb von nationalen und internationalen Unternehmen, beim Beteiligungsmanagement sowie bei Unternehmens- und Konzernrestrukturierungen.

Wild, Michael
Diplom-Betriebswirt (FH) Michael Wild, Steuerberater, ist Partner der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH und leitet dort die Niederlassung Düsseldorf. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerrechtlichen Beratung von nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen und -umstrukturierungen.

Rupp, Thomas
Diplom-Finanzwirt (FH) Thomas Rupp, Oberregierungsrat und Referent im Körperschaftsteuer-/Außensteuerreferat im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg sowie Referent im Bereich Aus- und Fortbildung.

Jüngling, Friederike
Friederike Jüngling, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, ist Senior Managerin der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort im Geschäftsbereich International Tax Services am Standort Düsseldorf tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerplanung und der steuerrechtlichen Strukturierung grenzüberschreitender Investitionen und Unternehmensreorganisationen.

Thomas, Stéphane
Stéphane Thomas, Rechtsanwalt, ist Partner in der Steuerrechtsabteilung der Rechtsanwaltskanzlei Landwell in Straßburg, Frankreich. Er berät deutsch-französische Unternehmen in allen Angelegenheiten des französischen Steuerrechts. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmensbesteuerung, Umsatzsteuer, M&A, Umstrukturierungen, Internationales Steuerrecht.

Gehrmann, Sebastian
Diplom-Ökonom Sebastian Gehrmann, Steuerberater, ist Mitarbeiter der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort in der Service Line International Tax Services am Standort Dortmund tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerrechtlichen Beratung im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen und Unternehmensumstrukturierungen sowie im Bereich der nationalen und internationalen Steuerplanung.

Heßeling, Pascal, Dr.
Dr. Pascal Heßeling, Rechtsanwalt, ist Mitarbeiter der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmenskäufe und Restrukturierungen sowie der Prozessführung bei gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen.

Ungemach, Markus
Diplom-Finanzwirt (FH) Markus Ungemach, MBA (International Taxation), Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, ist Senior Manager der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort im Geschäftsbereich International Tax Services am Standort Dortmund tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerplanung, der Unternehmensumstrukturierung sowie der Unternehmensnachfolgeplanung.

Reifarth, Frauke
Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) Frauke Reifarth, MBA (International Taxation), Steuerberaterin, ist Managerin der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort im Bereich International Tax Services am Standort Dortmund tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Unternehmensumstrukturierung sowie Steuerplanung.

Nölle, Melanie
Melanie Nölle, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, ist Mitarbeiterin der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von Konzernen und mittelständischen Unternehmen bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, in der rechtlichen Beratung im Rahmen von nationalen und internationalen Restrukturierungen und Unternehmenskäufen sowie in der Prozessführung bei gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen.

Fluck, Valérie
Valérie Fluck, Rechtsanwältin, postgraduiertes Diplom (DESS) im Handels- und Wirtschaftsrecht, Diplom als Unternehmensjurist (DJCE) Universität von Straßburg, ist Direktorin in der Gesellschaftsrechtsabteilung der Rechtsanwaltskanzlei Landwell in Straßburg, Frankreich. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen juristischen und steuerrechtlichen Beratung von Unternehmensumstrukturierungen.

Meier, Veit
Veit Meier, Master of Arts in Accounting, Auditing and Taxation, ist Mitarbeiter der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort in der Service Line Business Tax Advisory am Standort Dortmund tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerrechtlichen Beratung von Personen- und Kapitalgesellschaftskonzernen und der nationalen Steuerplanung.

Goebel, Sören
Diplom-Kaufmann (FH) Sören Goebel, Steuerberater, ist Partner der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort in der Service Line International Tax Services an den Standorten Dortmund, Essen sowie Düsseldorf tätig. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die nationale und internationale Steuerplanung, nationale und grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen sowie der Unternehmenskauf und -verkauf.

Jehl-Magnus, Melanie
Diplom-Volkswirtin Dr. Melanie Jehl-Magnus, Steuerberaterin bei der Falk GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft in Heidelberg. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung mittelständischer Unternehmen, auch und gerade zu Fragen der Umstrukturierung.

Stefaner, Markus, Dr.
Dr. Markus Stefaner, Steuerberater, ist Geschäftsführer bei der Ernst & Young Steuerberatungs- & Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Wien, und dort in der Abteilung International Tax Services tätig. Er ist Universitätslektor am Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerplanung, dem Konzernsteuerrecht, der Unternehmensumstrukturierung sowie der steuerrechtlichen M&A-Beratung.

Jehl-Magnus, Melanie, Dr.
Diplom-Volkswirtin Dr. Melanie Jehl-Magnus, Steuerberaterin bei der Falk GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft in Heidelberg. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung mittelständischer Unternehmen, auch und gerade zu Fragen der Umstrukturierung.

Angelini, Daniela
Diplom-Ökonomin Daniela Angelini, Steuerberaterin, ist Managerin der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH und dort in den Geschäftsbereichen Transactions und Corporate Tax Advisory am Standort Düsseldorf tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der steuerrechtlichen Beratung von nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen und -umstrukturierungen sowie in der laufenden Beratung von Konzernen und mittelständischen Familienunternehmen.

Till, Tatjana
Tatjana Till, Bachelor of Arts, befindet sich derzeit im Masterstudium und ist studentische Hilfskraft am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Sie war Mitarbeiterin der Service Line International Tax Services der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Dortmund. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte lagen in der nationalen und internationalen Gestaltungsberatung sowie Unternehmensumstrukturierung.

Stefaner, Markus
Dr. Markus Stefaner, Steuerberater, ist Geschäftsführer bei der Ernst & Young Steuerberatungs- & Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H., Wien, und dort in der Abteilung International Tax Services tätig. Er ist Universitätslektor am Institut für österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerplanung, dem Konzernsteuerrecht, der Unternehmensumstrukturierung sowie der steuerrechtlichen M&A-Beratung.

Galla, Stefan
Dr. Stefan Galla, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, ist Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und dort im Bereich Corporate/M&A am Standort Essen tätig. Er berät mittelständische Unternehmen, große Konzerne und Finanzinvestoren in allen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen bei der Beratung nationaler und internationaler Restrukturierungen einschließlich der dazugehörigen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Beratung von Unternehmenskäufen und internationalen Joint-Ventures.

Naumann, Dennis
Diplom-Finanzwirt (FH) Dennis Naumann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, ist freiberuflicher langjähriger Referent im Rahmen der Fortbildung von Steuerberatern und deren Mitarbeitern sowie in der Steuerberaterausbildung auf dem Gebiet des Körperschaftsteuerrechts. Seit Oktober 2013 ist er Mitgesellschafter der AuWiS GmbH „Aus- und Weiterbildung im Steuerrecht“. Seine rechtsberatende Tätigkeit konzentriert sich auf die Beratung für Berufskollegen (u.a. Betreuung von Finanzgerichtsverfahren bzw. Verfahren vor dem Bundesfinanzhof).

Steevensz, Frank
Frank Steevensz, Master of Laws, war bis 2013 Senior Manager der Ernst & Young Belastingadviseurs LLP am Standort Venlo (Niederlande) und dort im Bereich der allgemeinen Steuerberatung für international agierende Unternehmen tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte lagen in der steuerrechtlichen Beratung auf dem Gebiet der Unternehmens- sowie Personensteuern. Seit 2014 ist er als Case & Contract Manager in
der Abteilung Corporate Human Resources der DSM-Gruppe tätig. Schwerpunkte seiner heutigen Tätigkeit liegen in den Bereichen des Steuerrechts, des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung und anderer internationaler Themen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitnehmern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.