Göbl | Die Paradoxie der Ökologie | Buch | 978-3-8487-5979-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Umweltsoziologie

Göbl

Die Paradoxie der Ökologie

Mit einem Vorwort von Armin Nassehi
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5979-8
Verlag: Nomos

Mit einem Vorwort von Armin Nassehi

Buch, Deutsch, Band 7, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 443 g

Reihe: Umweltsoziologie

ISBN: 978-3-8487-5979-8
Verlag: Nomos


Moderne Gesellschaften sind hochgradig abhängig von Technologien und von technischen Entwicklungen, und wie nie zuvor haben ökologische Themen, die in der wissenschaftlichen Beobachtung den hybriden Charakter und die Untrennbarkeit von natürlicher Umwelt und technologischer Entwicklung entfalten, gesamtgesellschaftliche Relevanz. Das zentrale Problem der Energieversorgungssicherheit bei immer knapper werdenden Ressourcen sowie die Thematik des Klimawandels stellen die Gesellschaft vor Herausforderungen, und die Dringlichkeit der Themen verdeutlicht, wie sehr Gesellschaftstheorie gefordert ist, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Die Arbeit liefert eine systemtheoretisch-empirische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, ob und wie sich eine moderne Gesellschaft auf ökologische Herausforderungen einstellen kann und wie diese Fragen gesellschaftlich diskutiert werden beziehungsweise diskutiert werden können.

Göbl Die Paradoxie der Ökologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.