Buch, Deutsch, Band 8, 334 Seiten
Buch, Deutsch, Band 8, 334 Seiten
Reihe: Aus Vergangenheit und Gegenwart
ISBN: 978-3-402-13050-6
Verlag: Aschendorff
Dieses Werk beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Mathias-Spitals in Rheine. Es beleuchtet unterschiedliche Aspekte seiner Historie. Geopolitische Einflüsse wie die Weltwirtschaftskrise, als auch kommunalpolitische Ereignisse bilden sich in dem Krankenhaus wider.
Als ein konfessionelles Haus wird es nachhaltig geprägt von der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern. Insofern steht das Spital auch beispielhaft für viele weitere Krankenhausgründungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte