Göderle / Pfaffenthaler | Dynamiken der Wissensproduktion | Buch | 978-3-8376-4041-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 122, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Histoire

Göderle / Pfaffenthaler

Dynamiken der Wissensproduktion

Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4041-0
Verlag: transcript

Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 122, 298 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-4041-0
Verlag: transcript


Versteht man Wissen als das Ergebnis des menschlichen Bedürfnisses, Ordnung in die Welt zu bringen, so ist es sinnvoll, bei der Frage nach der Produktion dieses Wissens die grundlegenden Dimensionen menschlicher Aktivität als essentielle Analysekategorien zu wählen.

Der Band tut dies, indem er der räumlichen, zeitlichen und sozialen Dimension der Wissensproduktion besondere Aufmerksamkeit schenkt. Seine Beiträge machen dabei auf die Dynamiken aufmerksam, die auf individueller und institutioneller Ebene wirken und die Produktion von Wissen begünstigen oder aber auch behindern.

Göderle / Pfaffenthaler Dynamiken der Wissensproduktion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pfaffenthaler, Manfred
Manfred Pfaffenthaler (Dr. phil.) ist Post-Doc am Graduiertenkolleg 'Das Reale in der Kultur der Moderne' der Universität Konstanz.

Göderle, Wolfgang
Wolfgang Göderle (Dr. phil.) ist als Universitätsassistent (Post-Doc) am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz beschäftigt.

Wolfgang Göderle (Dr. phil.) ist als Universitätsassistent (Post-Doc) am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz beschäftigt.
Manfred Pfaffenthaler (Dr. phil.) ist Post-Doc am Graduiertenkolleg 'Das Reale in der Kultur der Moderne' der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.