E-Book, Deutsch, 55 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
Gören Sein, Erkenntnis und Skepsis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-45603-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wahrheitskonzept in den Superkommentaren von al-?ayali und al-Farhari zu at-Taftazanis Šar? al-?Aqa?id an-Nasafiya
E-Book, Deutsch, 55 Seiten, eBook
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-45603-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Konzept der Wahrheit begründet das Fundament der Theologie (?ilm al-kalam) im klassischen Islam. Deshalb beginnt die berühmte Glaubensabhandlung des an-Nasafi (gest. 1142) mit der Verteidigung des Wahrheitskonzeptes gegenüber den Sophisten. In diesem Buch werden der Kommentar des at-Taftazani (gest. 1390) und die beiden Superkommentare von al-?ayali (gest. 1470) und al-Farhari (gest. 1823) zur erwähnten Glaubensabhandlung im Hinblick auf wahrheitstheoretische Inhalte und Argumentationen untersucht. Indem die Autoren die Wahrheit als eine Korrespondenzrelation zwischen dem menschlichen Intellekt und der Wirklichkeit auf den Begriff bringen, argumentieren sie für die subjektunabhängige Existenz der Dinge und die Möglichkeit einer wirklichkeitsabbildenden Erkenntnis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die philosophische Frage nach der Wahrheit.- Der Wahrheitsbegriff in der Islamischen Theologie.- Fazit und Ausblick.