E-Book, Deutsch, 235 Seiten, eBook
Görland Medien, Zeit und Beschleunigung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29216-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mobile Mediennutzung in Interimszeiten
E-Book, Deutsch, 235 Seiten, eBook
Reihe: Medien . Kultur . Kommunikation
ISBN: 978-3-658-29216-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und -praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien.- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten.- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung.- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method.