Görne | Tontechnik | Buch | 978-3-446-46575-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten

Görne

Tontechnik

Hören, Schallwandler, Impulsantwort und Faltung, digitale Signale, Mehrkanaltechnik, tontechnische Praxis
5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2026
ISBN: 978-3-446-46575-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Hören, Schallwandler, Impulsantwort und Faltung, digitale Signale, Mehrkanaltechnik, tontechnische Praxis

Buch, Deutsch, 400 Seiten

ISBN: 978-3-446-46575-6
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Das Geheimnis des guten Tons liegt im Verständnis der jeder Musik- oder Sprachaufnahme zugrunde liegenden Gesetzmäßigkeiten. Dies umfasst so unterschiedliche Themen wie Schallerzeugung, Raumakustik und Schallwahrnehmung, Schallwandlertechnik, Signalverarbeitung sowie analoge und digitale Übertragungstechnik.

Dieses Lehrbuch gibt einen Einblick in die Tontechnik, von den akustischen und nachrichtentechnischen Grundlagen über Aufbau und Funktion der verschiedenen Studiogeräte bis hin zu Mehrkanaltechnik und Klangsynthese. In allen Kapiteln liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Bezug zur Praxis: Warum klingt ein Saxofon anders als eine Klarinette, wie funktioniert ein Faltungseffekt, was macht ein Noise Shaper und wie bekommt man aus zwei Mikrofonsignalen ein virtuelles Mikrofon?

Mit zahlreichen Bildern und Tabellen, Beispielen und Herleitungen sowie mit einem umfangreichen Sachwortverzeichnis dient dieses Buch gleichermaßen als Lehrbuch und als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in Tonstudio und Konzertsaal.

Die fünfte Auflage wurde komplett aktualisiert und um Inhalte zu Audio-Netzwerken/Audio over IP sowie Spatial Audio ergänzt.

Görne Tontechnik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Batke, Johann-Markus
Prof. Dr.-Ing. Johann-Markus Batke lehrt Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Digitale Signalverarbeitung an der Hochschule Emden/Leer und ist dort Vorsitzender des Instituts für Medien und Technik.

Schettke, Marc
Marc Schettke ist Diplom-Tonmeister und Entwickler von (Web-)anwendungen u.a. für eingebettete Systeme.

Görne, Thomas
Thomas Görne ist Professor für Zeitbezogene Medien/Sounddesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und leitet das Tonlabor im Department Medientechnik.

Thomas Görne ist Professor für Zeitbezogene Medien/Sounddesign an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und leitet das Tonlabor im Department Medientechnik.
Prof. Dr.-Ing. Johann-Markus Batke lehrt Nachrichtentechnik mit Schwerpunkt Digitale Signalverarbeitung an der Hochschule Emden/Leer und ist dort Vorsitzender des Instituts für Medien und Technik.
Marc Schettke ist Diplom-Tonmeister und Entwickler von (Web-)anwendungen u.a. für eingebettete Systeme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.