Gösken | Kritik der westlichen Philosophie in Iran | Buch | 978-3-11-037515-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 485 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: ISSN

Gösken

Kritik der westlichen Philosophie in Iran

Zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muhammad Husayn Tabataba'i und Murtaza Mutahhari
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-037515-2
Verlag: De Gruyter

Zum geistesgeschichtlichen Selbstverständnis von Muhammad Husayn Tabataba'i und Murtaza Mutahhari

Buch, Deutsch, Band 6, 485 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-037515-2
Verlag: De Gruyter


Die Auseinandersetzung mit dem Westen stellt einen der Schwerpunkte im Denken iranischer Intellektueller dar. Mit Muhammad Husayn Tabataba'i (1903-1981) und Murtaza Mutahhari (1920-1979) werden in diesem Buch zwei Vertreter der iranischen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts und ihre Sicht auf die westliche und islamische Philosophiegeschichte vorgestellt. Zugleich wird der Einfluss ihres Denkens auf den vorrevolutionären Iran aufgezeigt.

Gösken Kritik der westlichen Philosophie in Iran jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulf Gösken, Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.