Gössl | Internetspezifisches Kollisionsrecht? | Buch | 978-3-8487-1573-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht

Gössl

Internetspezifisches Kollisionsrecht?

Anwendbares Recht bei der Veräußerung virtueller Gegenstände
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1573-2
Verlag: Nomos

Anwendbares Recht bei der Veräußerung virtueller Gegenstände

Buch, Deutsch, Band 14, 330 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-8487-1573-2
Verlag: Nomos


Um herauszufinden, ob das geltende Kollisionsrecht in Internetsachverhalten versagt, werden zunächst die der Veräußerung eines virtuellen Gegenstands entspringenden Rechtsfragen herausgearbeitet und als schuldvertraglicher, zessions-, gesellschafts- und urheberrechtlicher Natur qualifiziert. Im Anschluss werden die einschlägigen Kollisionsnormen und das anwendbare Recht bestimmt.
Dann wird herausgearbeitet, in welchen Fällen eine Rechtsfrage bzw. der ihr zugrundeliegende Lebenssachverhalt de lege ferenda Gegenstand einer internetspezifischen Kollisionsnorm sein kann, das heißt, wie der Anknüpfungsgegenstand einer internetspezifischen Kollisionsnorm abzugrenzen ist. Im Anschluss werden die möglichen Anknüpfungspunkte geprüft, sowie die rechtlichen Grenzen einer internetspezifischen Norm. Durch Vergleich der geltenden Rechtslage mit einer solchen Kollisionsnorm lässt sich feststellen, ob und wieweit eine internetspezifische Kollisionsnorm dem geltenden IPR tatsächlich überlegen ist.

Gössl Internetspezifisches Kollisionsrecht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.