Buch, Deutsch, Band 4, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Leviathan Sonderhefte
Neuere Studien aus dem Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main
Buch, Deutsch, Band 4, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Leviathan Sonderhefte
ISBN: 978-3-531-11555-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Gewerkschaften, Industrielle Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
Weitere Infos & Material
Ansichten kritischer Sozialforschung 1930–1980.- Die Entwicklung von Zeitökonomie und Lohnsystem im deutschen Kapitalismus.- Computereinsatz und Reorganisation von Produktionsprozessen.- Zur Taylorisierung technisch-geistiger Arbeit.- Hausarbeit und taylorisierte Arbeit.- Das konservative Moment der Gewerkschaftsbewegung.- Vom gewerkschaftlichen Doppelcharakter und seiner theoretischen Auflösung im Neokorporatismus.- Probleme einer Theorie der Verrechtlichung industrieller Beziehungen — Am Beispiel von Franz L. Neumann.- Forschungsprojekte am Institut für Sozialforschung 1970 bis 1980.