Göttert Mythos Redemacht
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-10-402994-8
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine andere Geschichte der Rhetorik
E-Book, Deutsch, 512 Seiten
ISBN: 978-3-10-402994-8
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Was Perikles und Obama wirklich eint – eine andere Geschichte der Rhetorik
Menschliches Miteinander braucht Reden. In der Antike entstanden die ersten großen Vorbilder, begleitet von immer neuen Anleitungen, den Rhetoriken. Doch behandeln diese nicht die Redner selbst und ihre Reden, sondern bloß deren Theorie.
Der bekannte Germanist und Sprachwissenschaflter Karl-Heinz Göttert geht dieser Redevergessenheit der Rhetorik nach, widmet sich der rednerischen Praxis und behandelt die europäische Tradition als Konstrukt mit eigenen Konturen, die auch anders denkbar sind. Er belegt dies, indem er die Geschichte der Rhetorik auf eine neue und ungewöhnliche Weise erzählt: Redner und Reden fernster Zeiten werden in überraschenden Paarungen nebeneinandergestellt. So gelingt ihm eine glänzende, anschauliche und lebensnahe Darstellung, in der sich ganz nebenbei die vielbeschworene 'Macht der Rede' als kaum durchschauter Mythos entlarvt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien