Buch, Arabisch, Deutsch, Band 13, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Bonner Islamstudien
Ein Leitfaden des staatlichen Rechnungswesen von ca. 1340. Diss. phil. Göttingen 1962. (Reprint)
Buch, Arabisch, Deutsch, Band 13, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Bonner Islamstudien
ISBN: 978-3-86893-043-6
Verlag: EB-Verlag
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um den Reprint der Dissertationsschrift von Nejat Göyünç aus dem Jahre 1962. Gegenstand sind die Edition, Übersetzung und Kommentierung des Game'o'l-Hesab genannten auf Persisch abgefassten Verwaltungshandbuches. Dieser von 'Emado'd-Din Sarawi ca. 1340 verfasste Leitfaden des staatlichen Rechnungswesens, den Göyünç mit seiner Promotionsschrift der Wissenschaft zugänglich gemacht hat, liefert die Erklärung vieler Fachausdrücke und Informationen über den Schriftverkehr des Großdiwans und über die Hauptbücher der Fiskaladministration der damaligen Zeit. Da das Werk zur Ausbildung von Bewerbern für die Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes gedacht ist, enthält es Musterübersichten, an denen sich vermutlich auch die osmanischen Finanzbeamten orientierten. Zur Überprüfung und zum Vergleich der Kalkulationstabellen bediente sich der Verfasser der vorliegenden Arbeit zweier ähnlicher persischer Leitfäden aus dem 14. Jahrhundert: dem Sa'adat-Namä einerseits und der Resalä-ye Falakiyyä andererseits. Göyünç machte es sich zur Aufgabe, eine deutsche Übersetzung des Game'o'l-Hesab anzufertigen und in einem ausführlichen Kommentar auf die formalen und inhaltlichen Besonderheiten dieses Werkes einzugehen.