Gokeler | Die physische und metaphysische Menschwerdung des Menschen | Buch | 978-3-8301-0370-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Gokeler

Die physische und metaphysische Menschwerdung des Menschen


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8301-0370-7
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8301-0370-7
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.


Menschliches Leben ist direkt mit der Entstehung des Universums und der Frage nach Gott verknüpft. Mit eben dieser Einsicht befasst sich das vorliegende Buch.

In einer Überblicksdarstellung wird die Entwicklung des Menschen von der Entstehung der Materie (Urknall) über die Entstehung der Arten (Evolution) bis zu seiner seelisch-geistigen Reife (metaphysische Menschwerdung) aufgezeigt. Der Verfasser verarbeitet dazu wesentliche Fakten aus naturwissenschaftlichen und theologischen Wissensgebieten, wobei ihm der aristotelische Energiebegriff als Bindeglied dient: Energie ist eben jene Kraftwirkung, durch die Möglichkeiten verwirklicht werden. Selbst die Materie ist letztlich nichts anderes als eine Form konzentrierter Energie. Mag die physische Menschwerdung auch in sehr langen Zeiträumen stattgefunden haben, so ist die metaphysische Menschwerdung ein Ereignis des Augenblicks und auch für uns heute ein erreichbares, lohnenswertes Ziel.

Gokeler Die physische und metaphysische Menschwerdung des Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


an Evolutionstheorien Interessierte, an Metaphysik Interessierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred Gokeler, geboren 1941, nach beruflicher Ausbildung und Tätigkeit im Maschinenbau folgte ein Studium der Pädagogik. Lehrer an Grund- und Hauptschulen mit Schwerpunkt Physik, Chemie, Technik, Religion, jetzt im Ruhestand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.