Goldschmidt | Immobilienwertermittlungsverordnung | Buch | 978-3-406-80413-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 194 mm

Reihe: Beck Gesetzestexte mit Erläuterungen

Goldschmidt

Immobilienwertermittlungsverordnung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-80413-7
Verlag: C.H.Beck

Buch, Deutsch, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 194 mm

Reihe: Beck Gesetzestexte mit Erläuterungen

ISBN: 978-3-406-80413-7
Verlag: C.H.Beck


Zum Werk
Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) vom 14. Juli 2021 ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Sie hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte ermittelt werden.
Die ImmoWertV 2021 bündelt wesentliche Grundsätze aus anderen Richtlinien (u.a. der Bodenwertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Sachwertrichtlinie), die in der Vergangenheit lediglich empfehlenden Charakter hatten und mit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 gegenstandslos geworden sind.
Das Werk widmet sich der ImmoWertV 2021 indem es knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen erläutert. Dank seines systematischen Aufbaus erlaubt der Kommentar einen schnellen und einfachen Zugang zu der Materie und richtet sich daher insbesondere auch an (nicht-juristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen.

Vorteile auf einen Blick - kompakt und prägnant geschrieben
- veranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisen
- von der Praxis für die Praxis geschrieben

Zielgruppe
Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.

Goldschmidt Immobilienwertermittlungsverordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.