Goldstein | GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online | Buch | 978-3-648-08046-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Praxisratgeber

Goldstein

GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online


4. Auflage 2016
ISBN: 978-3-648-08046-7
Verlag: Haufe

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch

Reihe: Haufe Praxisratgeber

ISBN: 978-3-648-08046-7
Verlag: Haufe


Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zum Lagebericht: Dieses Buch vermittelt Ihnen alles Wichtige rund um die Erstellung des GmbH-Jahresabschlusses. Mit Ablaufplan, klaren Arbeitsschritten und Buchungsbeispielen werden Sie durch den gesamten Abschluss geführt und vermeiden so häufige Fehler.Inhalte:Abstimmen der laufenden BuchhaltungZusammenstellen der UnterlagenUmbuchungen, Abgrenzungen und UmschreibungenInventur, Abschlussarbeiten, SteuererklärungenNeu in der 4. Auflage: aktuelle Rechengrößen, Freibeträge, aktueller Kontenrahmen mit neuen Konten zu Urlaubsrückstellungen, neue Rechtslage zur Anwendung der amtlichen AfA-Tabellen, mit Ausblick auf die Änderungen 2016 durch das BilRUGArbeitshilfen online:Formulare zur Einkommens-, Gewerbe- und UmsatzsteuerRechnerÜbersichten, Checklisten, Mustervorlagen
Goldstein GmbH-Jahresabschluss leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung Vorbereitungen zum Jahresabschluss Vortragen der Eröffnungsbilanz Eigenkapital und Umsatzsteuer in der Eröffnungsbilanz Bilanzberichtigungen bei Eröffnung Abstimmen der Buchhaltung Allgemeine Prüfungspunkte Abstimmen der Aktiva Abstimmen des Anlagevermögens Abstimmen des Umlaufvermögens Abstimmen der Passiva Eigenkapitalkonten Steuerliche Rücklagen Rückstellungen Darlehen und erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten Sonstige Verbindlichkeiten Umsatzsteuerverbindlichkeiten Abstimmen der Gewinn- und Verlustrechnung Abstimmen der Umsatzerlöse und der sonstigen betrieblichen Erträge Betriebsausgaben Debitoren und Kreditoren Verträge Checkliste zu den Abschlussvorarbeiten Jahresinventur Methoden der Vorratsinventur Vorbereitung und Ablauf der Inventur Abschlussbuchungen und Aufstellen der Bilanz VorbereitungenGrößenklassen und Bilanzschema Gesellschafter und Geschäftsführer Zusätzliche Angaben im Jahresabschluss (Davon-Vermerke) Anlagevermögen und Abschreibungen Abschreibungen von Anlagevermögen Anlagenverzeichnis Positionen des Anlagevermögens Umlaufvermögen Bewertung der Vorräte Buchen von Bestandsveränderungen bei Vorräten Teilwertabschreibung Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Wertpapiere Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten Rechnungsabgrenzungsposten Passiva Eigenkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Passive latente Steuern Gewinn- und Verlustrechnung Positionen der GuV Lohnkosten Bewirtungskosten Dividenden- und Zinserträge Spenden Weitere Erlöse und Aufwendungen Steuererklärungen ELSTER-Verfahren Umsatzsteuererklärung Gewerbesteuererklärung Körperschaftsteuererklärung Gewinnausschüttung und Kapitalsteuererklärung Fertige Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Anhang und Anlagespiegel Anhang zum Jahresabschluss Entwicklung des Anlagevermögens Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses Gesellschafterbeschluss zum Jahresabschluss Offenlegung Übermitteln der E-BilanzE-Bilanz-Übermittlung durch den Bundesanzeigerverlag Kritischer Blick auf die E-Bilanz Die Positionen der Kerntaxonomie Der Jahresabschluss nach BilRUG Stichwortverzeichnis


Goldstein, Elmar
Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.