Buch, Deutsch, 360 Seiten, Buch
Reihe: Haufe Praxisratgeber
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung Vorbereitungen zum Jahresabschluss Vortragen der Eröffnungsbilanz Eigenkapital und Umsatzsteuer in der Eröffnungsbilanz Bilanzberichtigungen bei Eröffnung Abstimmen der Buchhaltung Allgemeine Prüfungspunkte Abstimmen der Aktiva Abstimmen des Anlagevermögens Abstimmen des Umlaufvermögens Abstimmen der Passiva Eigenkapitalkonten Steuerliche Rücklagen Rückstellungen Darlehen und erhaltene Anzahlungen Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten Sonstige Verbindlichkeiten Umsatzsteuerverbindlichkeiten Abstimmen der Gewinn- und Verlustrechnung Abstimmen der Umsatzerlöse und der sonstigen betrieblichen Erträge Betriebsausgaben Debitoren und Kreditoren Verträge Checkliste zu den Abschlussvorarbeiten Jahresinventur Methoden der Vorratsinventur Vorbereitung und Ablauf der Inventur Abschlussbuchungen und Aufstellen der Bilanz VorbereitungenGrößenklassen und Bilanzschema Gesellschafter und Geschäftsführer Zusätzliche Angaben im Jahresabschluss (Davon-Vermerke) Anlagevermögen und Abschreibungen Abschreibungen von Anlagevermögen Anlagenverzeichnis Positionen des Anlagevermögens Umlaufvermögen Bewertung der Vorräte Buchen von Bestandsveränderungen bei Vorräten Teilwertabschreibung Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Wertpapiere Schecks, Kassenbestand, Bundesbank- und Postgiroguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten Rechnungsabgrenzungsposten Passiva Eigenkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Passive latente Steuern Gewinn- und Verlustrechnung Positionen der GuV Lohnkosten Bewirtungskosten Dividenden- und Zinserträge Spenden Weitere Erlöse und Aufwendungen Steuererklärungen ELSTER-Verfahren Umsatzsteuererklärung Gewerbesteuererklärung Körperschaftsteuererklärung Gewinnausschüttung und Kapitalsteuererklärung Fertige Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Anhang und Anlagespiegel Anhang zum Jahresabschluss Entwicklung des Anlagevermögens Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses Gesellschafterbeschluss zum Jahresabschluss Offenlegung Übermitteln der E-BilanzE-Bilanz-Übermittlung durch den Bundesanzeigerverlag Kritischer Blick auf die E-Bilanz Die Positionen der Kerntaxonomie Der Jahresabschluss nach BilRUG Stichwortverzeichnis