Gollan / Paul / Schmitt | Innovative Informations-Infrastrukturen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 184, 291 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Gollan / Paul / Schmitt Innovative Informations-Infrastrukturen

Ergebnisse einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens AG
1988
ISBN: 978-3-642-74116-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse einer Kooperation der Universität des Saarlandes und der Siemens AG

E-Book, Deutsch, Band 184, 291 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-74116-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch präsentiert die Resultate einer vierjährigen Kooperation zwischen der Universität des Saarlandes und der Siemens AG. Schwerpunkte sind die Themenbereiche Vernetzung, Entwicklung von Software-Tools und von wissenschaftlicher Anwender-Software. Der Band wurde zusammengestellt anläßlich einer Abschlußtagung mit umfassender Präsentation aller Projektergebnisse. Neben einer Einführung in das Gesamtprojekt werden ausgewählte Projekte detailliert vorgestellt. Ziel des Bandes ist es, von einem gelungenen Versuch zu berichten, in einer Hochschule durch den breiten Einsatz von Arbeitsplatzrechnern in allen Wissenschaftsbereichen die Arbeitsbedingungen in großem Umfang zu verbessern. Von zusätzlichem Interesse ist die Tatsache, daß einige der vorgestellten Entwicklungen unter gewissen Voraussetzungen Interessenten zur Verfügung gestellt werden können.

Gollan / Paul / Schmitt Innovative Informations-Infrastrukturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Innovative Informations-Infrastrukturen — ein Gesamtüberblick.- I. Bereich Netz-/Systementwicklungen.- CANTUS-Struktur und Anwendungen.- Der CP-Ring bei reiner Datenübertragung im hybriden Modus.- Entwicklung einer universellen Schnittstelle.- EMOS — an Experimental Machine Operating System Programmsystem zur Programmierung paralleler Prozesse in einem Taskadressraum.- II. Bereich Compiler, Interpreter und andereTools.- SC: Ein intelligentes Hilfesystem für SINIX.- Das verteilte Hypertext-System DHS: eine verteilte Anwendung auf Rechnernetzen.- Implementierung der funktionalen Programmiersprache HOPE mit Hilfe von Kombinatoren.- Das OBSCURE-Projekt.- SiATEX — eine interaktive Arbeitsumgebung für TEX.- Ein Graphiksystem für das Textsatzsystem TEX.- Anwendungen und Portierungen der Programmiersprache Comskee.- III. Bereich Anwendungen.- Implementierung eines informationstheoretischen Ansatzes zur Bilderkennung.- LARS: Ein objektbasiertes System für die fast-natürlichsprachliche Unterstützung von benutzerentwickelten Lernsystemen.- Konzeption und Entwicklung einer Datenbank zur Aufnahme sprachlicher Datenbestände.- Ein Expertensystem zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation.- Das Computer-Algebra-System SIMATH in der Zahlentheorie.- Computergestützte Freileitungsplanung unter Berücksichtigung von Sichtbarkeitsberechnungen.- Simulation von Bediensystemen mit SIMPAK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.