Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 253 mm x 297 mm, Gewicht: 1617 g
ISBN: 978-3-8053-5184-3
Verlag: wbg Philipp von Zabern
Der französische Archäologe und Zeichner Jean-Claude Golvin erweckt die Welt der Antike zu neuem Leben. Der Betrachter bewundert die Hängenden Gärten von Babylon, blickt aus der Vogelperspektive auf das sagenumwobene Delphi, steht mitten in einer Versammlung auf dem Kaiserforum in Rom oder bestaunt die gigantischen Dimensionen des Leuchtturms von Alexandria. Informative Texte zu jedem Ort und ausführliche Erläuterungen zu jedem Bild ergänzen diese visuelle Reise durch 80 antike Metropolen im Vorderen Orient, in Ägypten, Griechenland, der Türkei, Italien und Kroatien, Nordafrika, Spanien und Portugal, Frankreich, der Schweiz und Deutschland.
In der neuen und erweiterten Ausgabe sind über 25 Metropolen hinzugekommen, wie Caesarea in Israel, Pi-Ramesse in Ägypten, Korinth in Griechenland, Xanthos in der Türkei, aber auch viele nordafrikanische Städte, wie Bullia Regia in Tunesien oder Rapidum in Algerien.
Mit Texten von Aude Gros de Beler, Gérard Coulon und Frédéric Lontcho.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Wasserfarbe, Aquarell
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Künstliche Gegenstände
Weitere Infos & Material
Vorderer Orient
Ur (Irak) 10
Babylon (Tell Babil, Irak) 11
Persepolis (Iran) 16
Palmyra (Tadmor, Syrien) 18
Baalbek (Libanon) 23
Jerusalem (Israel) 24
Caesarea (Israel) 26
Petra (Jordanien) 28
Ägypten
Der Nil 32
Giseh (Kairo) 34
Achetaton (Tell el-Amarna). 35
Die Region von Theben (Luxor) 40
Theben-West (Luxor) 42
Deir el-Medineh 44
Deir el-Bahari 46
Pi-Ramesse (Qantir) 48
Memphis (Bedrachein) 50
Alexandria 53
Edfu 58
Griechenland
Delphi 60
Athen 64
Korinth 72
Olympia 76
Knossos (Kreta) 79
Rhodos 81
Delos (Kykladen) 82
Türkei
Troia (Truva) 85
Ephesos (Selçuk) 88
Didyma 92
Halikarnassos (Bodrum) 94
Hierapolis (Pamukkale) 96
Antiochia (Antakya) 98
Xanthos
Italien und Kroatien
Rom 102
Ostia 114
Pompeji 115
Die Bucht von Neapel 119
Puteoli (Pozzuoli) 123
Paestum 127
Segesta (Sizilien). 129
Split (Kroatien) 130
Nordafrika
Leptis Magna (Lebda, Libyen) 131
Karthago (Tunesien) 138
Simitthus (Chimtou, Tunesien) 139
Gigthis (Bou Ghrara, Tunesien) 143
Thugga (Dougga, Tunesien) 144
Uthina (Oudhna, Tunesien) 148
Kyrene (Shahat, Libyen) 152
Thuburbo Majus (Tunesien) 154
Thysdrus (El Djem, Tunesien)
Lambaesis (Lambesse, Algerien) 157
Bulla Regia (Hammam Daradji, Tunesien) 159
Thamugadi (Timgad, Algerien) 160
Cuicul (Djémila, Algerien) 164
Rapidum (Sour Djouab, Algerien) 168
Thamusida (Sidi Ali bou Ahmed, Marokko) 170
Sitifis (Sétif, Algerien) 172
Vulobilis (Marokko) 173
Spanien und Portugal
Tarraco (Tarragona) 176
Augusta Emerita (Mérida) 177
Emporion (Ampúrias) 180
Bilbilis (Calatayud) 182
Conimbriga (Condeixa Velha) 183
Frankreich
Bibracte (Mont-Beuvray) 186
Alesia (Alise-Sainte-Reine). 189
Augustodunum (Autun) 190
Lugdunum (Lyon) 194
Arausio (Orange) 195
Arleate (Arles) 198
Martigues. 203
Forum Julii (Fréjus) 204
Vesunna (Périgueux) 208
Noviodunum (Jublains) 212
Andesina (Grand) 215
Lutetia (Paris) 218
Deutschland und Schweiz
Augusta Raurica (Augst/Kaiseraugst) 222
Bliesbruck-Reinheim 224
Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) 228
Augusta Treverorum (Trier) 230
Limeskastell Saalburg 234
Karte 236
Literatur 238
Glossar 239