Gontard / Lehmkuhl | Enuresis | Buch | 978-3-8017-2251-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie

Gontard / Lehmkuhl

Enuresis


2. überarbeitete Auflage 2009
ISBN: 978-3-8017-2251-7
Verlag: Hogrefe Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie

ISBN: 978-3-8017-2251-7
Verlag: Hogrefe Verlag


Enuresis, das unwillkürliche Einnässen ab einem Alter von fünf Jahren, gehört zu den häufigsten Störungen des Kindes- und Jugendalters und ist mit einem hohen subjektiven Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Neuere Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass die bisherige Einteilung nach der Tageszeit des Einnässens sowie nach der längsten trockenen Periode nicht für eine gezielte Therapie der Störung ausreicht. Es lassen sich unterschiedliche Störungsformen identifizieren, die sich bezüglich Genese und Therapie unterscheiden. Das Buch vermittelt in Form von Leitlinien das konkrete Vorgehen bei der Diagnostik und Therapie der einzelnen Subformen des Einnässens.
Die Vielfalt an „Syndromen“ des Einnässens spiegelt sich in dem neuen Klassifikationssystem der International Children’s Continence Society (ICCS) wider, welches u.a. bei der Neubearbeitung des Leitfadens berücksichtigt wurde. Zudem wurden wichtige Entwicklungen im Bereich der Diagnostik und Therapie integriert. Neue Materialien, die sich in der Praxis bewährt haben, werden zur Verfügung gestellt und erleichtern damit die Umsetzung der Leitlinien in die konkrete klinische Praxis.

Gontard / Lehmkuhl Enuresis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Alexander von Gontard, geb. 1954. Seit 2003 Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg.

Prof. Dr. med. Gerd Lehmkuhl, geb. 1948. Seit 1988 Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.