Gooren | Der Tarifbezug des Arbeitskampfes | Buch | 978-3-8487-1645-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 122, 363 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

Gooren

Der Tarifbezug des Arbeitskampfes

Zulässige Arbeitskampfziele im Lichte der Europäisierung und Internationalisierung des Rechts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1645-6
Verlag: Nomos

Zulässige Arbeitskampfziele im Lichte der Europäisierung und Internationalisierung des Rechts

Buch, Deutsch, Band 122, 363 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8487-1645-6
Verlag: Nomos


In Deutschland sind Arbeitskampfmaßnahmen nur dann zulässig, wenn sie auf den Abschluss eines Tarifvertrages abzielen. Die Arbeit untersucht dieses „Dogma“ des deutschen Arbeitskampfrechts erstmals umfassend. Der Autor überprüft das Tarifbezugserfordernis einerseits anhand verfassungsrechtlicher Vorgaben, welche sich insbesondere aus der Koalitionsfreiheit des Art. 9 Abs. 3 GG ergeben. Andererseits zeigt er auf, welchen unions- und völkerrechtlichen Einflüssen die Beschränkung von Arbeitskampfzielen unterliegt, indem er sowohl die verschiedenen externen Rechtsquellen als auch die Rechtsprechung der europäischen Gerichtshöfe ihrem Inhalt und ihrer Wirkung nach analysiert. Auf dieser Grundlage stellt er dar, welche Konsequenzen sich nicht nur für die Determinierung zulässiger Arbeitskampfziele, sondern auch für andere Rechtmäßigkeitsanforderungen an Arbeitskämpfe ergeben.

Gooren Der Tarifbezug des Arbeitskampfes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.