Gorecki / Pautsch | Lean Management | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

Reihe: Pocket Power

Gorecki / Pautsch Lean Management


6. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-47145-0
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 132 Seiten

Reihe: Pocket Power

ISBN: 978-3-446-47145-0
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lean Management kompakt und auf das Wesentliche konzentriert!


- Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern
- Kundenzufriedenheit erhöhen
- Mit Beispielen und praktischen Tipps


Mit Lean Management können Kosten reduziert und der wirtschaftliche Einsatz der verfügbaren Ressourcen nachhaltig garantiert werden – bei gleichzeitiger Erhöhung der Kundenzufriedenheit! Dieses Buch zeigt, wie Lean Management umgesetzt werden kann, welche Potenziale sich erschließen lassen und es vermittelt praxisorientiert die Methoden und Werkzeuge des Lean Managements.

Gorecki / Pautsch Lean Management jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Lean Management;3
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Einleitung;7
4;1 Historie des Lean Management;11
5;2 Leitfaden zur Implementierung von Lean Management;19
5.1;2.1 Die Lean-Philosophie verstehen;19
5.2;2.2 Added Value (Wertschöpfung);22
5.3;2.3 Verschwendung, Unausgeglichenheit, Überbeanspruchung;23
5.4;2.4 Wertzuwachskurve;25
5.5;2.5 Implementierung;27
6;3 Kaizen (KVP)ÿ- Verbessern;31
6.1;3.1 Hanseiÿ- Notwendigkeit der Selbstreflexion;33
6.2;3.2 Hoshin Kanriÿ- Policy Deployment;35
6.3;3.3 Genchi Genbutsu und Gemba;37
6.4;3.4 Lean-Struktur/Ziele;38
6.5;3.5 Individuelle Verbesserungen;40
6.6;3.6 Workshops/Teamwork;41
6.7;3.7 Internes Verbesserungs-vorschlagswesen;43
7;4 Visual Managementÿ- Sehen lernen;45
7.1;4.1 Value Stream Mapping (VSM);45
7.2;4.2 Key Performance Indicators (KPIs);48
7.3;4.3 Zoning und Andon;52
7.4;4.4 Jidoka/First Defect Stop;56
7.5;4.5 Ziel und Status aktuell;57
8;5 Pull-Prinzip;59
8.1;5.1 Milk Run;60
8.2;5.2 Supermarkt;60
8.3;5.3 Small Train;61
8.4;5.4 Zellen-WIP;62
8.5;5.5 Shop Stock;63
8.6;5.6 Kanban;64
8.7;5.7 Heijunka;65
8.8;5.8 Truck Preparation Area (TPA);66
9;6 TPM;68
9.1;6.1 Grundlagen;68
9.2;6.2 Einbeziehung der Mitarbeiter;70
9.3;6.3 Die 5-S-Methode;71
9.4;6.4 Anlageneffektivität und Anlagenerhaltung;74
10;7 Single Minute Exchange of Die (SMED);78
10.1;7.1 Grundlagen;78
10.2;7.2 Reduzierung der Rüstzeiten;79
11;8 Fehlervermeidung;83
11.1;8.1 Poka Yoke;83
11.2;8.2 Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse (FMEA);87
11.3;8.3 Total Quality Management (TQM);90
12;9 Nachhaltiges und kontinuierliches Kaizen;93
12.1;9.1 Plan;94
12.2;9.2 Do;95
12.3;9.3 Check;96
12.4;9.4 Act/Standard;97
12.5;9.5 PDCA und Hoshin Kanri;99
12.6;9.6 A3-Report/A3-Papier;100
12.7;9.7 8D-Report;102
12.8;9.8 OPL (One Point Lesson);103
13;10 Lean Development;105
13.1;10.1 U-Zelle und Chaku-Chaku-Zelle;105
13.2;10.2 Cardboard Workshop und Minimum Technical Solution;109
14;11 Six Sigma;112
15;12 Werkzeuge des Lean Management;114
15.1;12.1 Sieben statistische Werkzeuge;114
15.2;12.2 M7ÿ- Sieben Managementwerkzeuge;125
15.3;12.3 6-W-Hinterfragetechnik;126
16;13 Personal Commitmentÿ- Abschluss;128
17;Literatur;130


Gorecki, Pawel
Pawel Gorecki ist bei der Firma Ideal Automotive Deutschland GmbH als IAPS Koordinator Gruppe beschäftigt, außerdem unterrichtet er an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm das Fach „Lean Logistics“. Kontakt: www.leanmgmt.de

Pautsch, Peter R.
Peter Pautsch war Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und bei der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS) Leiter der Abteilung Logistik Prozessmanagement. Seit der Emeritierung coacht er Führungskräfte im Lean Management.

Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.


Die Autoren
Pawel Gorecki ist bei der Firma Ideal Automotive Deutschland GmbH als IAPS Koordinator Gruppe beschäftigt, außerdem unterrichtet er an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm das Fach „Lean Logistics“. Kontakt: www.leanmgmt.de
Peter Pautsch war Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und bei der European Aeronautics Defence and Space Company (EADS) Leiter der Abteilung Logistik Prozessmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.