Gorecki / Pautsch Lean Management
6. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-47145-0
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 132 Seiten
Reihe: Pocket Power
ISBN: 978-3-446-47145-0
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lean Management kompakt und auf das Wesentliche konzentriert!
- Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern
- Kundenzufriedenheit erhöhen
- Mit Beispielen und praktischen Tipps
Mit Lean Management können Kosten reduziert und der wirtschaftliche Einsatz der verfügbaren Ressourcen nachhaltig garantiert werden – bei gleichzeitiger Erhöhung der Kundenzufriedenheit! Dieses Buch zeigt, wie Lean Management umgesetzt werden kann, welche Potenziale sich erschließen lassen und es vermittelt praxisorientiert die Methoden und Werkzeuge des Lean Managements.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Lean Management;3
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Einleitung;7
4;1 Historie des Lean Management;11
5;2 Leitfaden zur Implementierung von Lean Management;19
5.1;2.1 Die Lean-Philosophie verstehen;19
5.2;2.2 Added Value (Wertschöpfung);22
5.3;2.3 Verschwendung, Unausgeglichenheit, Überbeanspruchung;23
5.4;2.4 Wertzuwachskurve;25
5.5;2.5 Implementierung;27
6;3 Kaizen (KVP)ÿ- Verbessern;31
6.1;3.1 Hanseiÿ- Notwendigkeit der Selbstreflexion;33
6.2;3.2 Hoshin Kanriÿ- Policy Deployment;35
6.3;3.3 Genchi Genbutsu und Gemba;37
6.4;3.4 Lean-Struktur/Ziele;38
6.5;3.5 Individuelle Verbesserungen;40
6.6;3.6 Workshops/Teamwork;41
6.7;3.7 Internes Verbesserungs-vorschlagswesen;43
7;4 Visual Managementÿ- Sehen lernen;45
7.1;4.1 Value Stream Mapping (VSM);45
7.2;4.2 Key Performance Indicators (KPIs);48
7.3;4.3 Zoning und Andon;52
7.4;4.4 Jidoka/First Defect Stop;56
7.5;4.5 Ziel und Status aktuell;57
8;5 Pull-Prinzip;59
8.1;5.1 Milk Run;60
8.2;5.2 Supermarkt;60
8.3;5.3 Small Train;61
8.4;5.4 Zellen-WIP;62
8.5;5.5 Shop Stock;63
8.6;5.6 Kanban;64
8.7;5.7 Heijunka;65
8.8;5.8 Truck Preparation Area (TPA);66
9;6 TPM;68
9.1;6.1 Grundlagen;68
9.2;6.2 Einbeziehung der Mitarbeiter;70
9.3;6.3 Die 5-S-Methode;71
9.4;6.4 Anlageneffektivität und Anlagenerhaltung;74
10;7 Single Minute Exchange of Die (SMED);78
10.1;7.1 Grundlagen;78
10.2;7.2 Reduzierung der Rüstzeiten;79
11;8 Fehlervermeidung;83
11.1;8.1 Poka Yoke;83
11.2;8.2 Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse (FMEA);87
11.3;8.3 Total Quality Management (TQM);90
12;9 Nachhaltiges und kontinuierliches Kaizen;93
12.1;9.1 Plan;94
12.2;9.2 Do;95
12.3;9.3 Check;96
12.4;9.4 Act/Standard;97
12.5;9.5 PDCA und Hoshin Kanri;99
12.6;9.6 A3-Report/A3-Papier;100
12.7;9.7 8D-Report;102
12.8;9.8 OPL (One Point Lesson);103
13;10 Lean Development;105
13.1;10.1 U-Zelle und Chaku-Chaku-Zelle;105
13.2;10.2 Cardboard Workshop und Minimum Technical Solution;109
14;11 Six Sigma;112
15;12 Werkzeuge des Lean Management;114
15.1;12.1 Sieben statistische Werkzeuge;114
15.2;12.2 M7ÿ- Sieben Managementwerkzeuge;125
15.3;12.3 6-W-Hinterfragetechnik;126
16;13 Personal Commitmentÿ- Abschluss;128
17;Literatur;130