Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Bauwerk
Band 2: Schnittgrößen, Gesamtstabilität, Bewehrung und Konstruktion, Beispiele
Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 576 g
Reihe: Bauwerk
ISBN: 978-3-410-21597-4
Verlag: Beuth
Der zweite Band der "Stahlbeton-Praxis" informiert kompakt und übersichtlich über die Bemessung und die konstruktive Durchbildung von Stahlbetontragwerken. Auch hier wurden die Inhalte der Norm DIN 1045 2008-08 bereits berücksichtigt. Die 3. Auflage enthält neue Themen wie "Brandbemessung" und Ergänzungen zu den Bereichen "Konstruktive Durchbildung/Diskontinuitätsbereiche", neu sind auch die Projektbeispiele (Platten, Balken, Wand, Scheibe, Fundament). Aus dem Inhalt: Schnittgrößenermittlung; Räumliche Steifigkeit; Grundlagen der Bewehrungsführung; Bewehrung und Konstruktion der einzelnen Bauteile; Besondere Konstruktionen (u. a. Weiße Wannen); Diskontinuitätsbereiche, Bemessung mit Stabwerkmodellen; Konsolen, Rahmenecken, Teilflächenbelastung; Qualitätssicherung und Bauausführung. Informationen zur Bemessung und zur konstruktiven Durchbildung von Stahlbetontragwerken finden Sie im Band 1 des Stahlbeton-Praxis-Duos. Beide Bände sind übrigens auch als kostengünstiges Kombi-Paket erhältlich.
Zielgruppe
Studierende des Bauingenieurwesens, Tragwerksplaner, Prüfingenieure, Ingenieure in Bauämtern und Baufirmen