Gostomzyk / Hollederer | Angewandte Sozialmedizin | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2002 Seiten, In 3 Ordnern. Mit CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 7286 g

Reihe: ecomed Medizin

Gostomzyk / Hollederer

Angewandte Sozialmedizin

Handbuch für Weiterbildung und Praxis
Grundwerk mit 45. Ergänzungslieferung. Stand: 2024
ISBN: 978-3-609-76900-4
Verlag: ecomed

Handbuch für Weiterbildung und Praxis

Loseblattwerk, Deutsch, 2002 Seiten, In 3 Ordnern. Mit CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 7286 g

Reihe: ecomed Medizin

ISBN: 978-3-609-76900-4
Verlag: ecomed


Das neue Standardwerk basiert auf dem Curriculum Sozialmedizin der Bundesärztekammer (Grund- und Aufbaustufe) ) und berücksichtigt die (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundeärztekammer. Somit ist es die ideale Begleit- und Prüfungslektüre, wenn der Arzt die Zusatzbezeichnung "Sozialmedizin" erwerben möchte. Aber auch langjährige Praktiker finden wertvolles, systematisch aufbereitetes Hintergundwissen für den Alltag.
Inhaltsübersicht: Grundlagen und Entwicklung der Sozialmedizin - Das System der sozialen Sicherung - Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie - Theorie und Praxis von Geundheitsförderung und präventiven Maßnahmen - Struktur und Organisation der Rehabilitation - Grundlagen der Begutachtung - Spezielle sozialmedizinische Begutachtung für die Sozialleistungsträger - Spezielle sozialmedizinische Gesichtspunkte, rehabitative Möglichkeiten und die Beurteilung des erwerbsbezogenen Leistungsvermögens bei ausgewählten Krankheitsgruppen - Spezielle sozialmedizinische Aufgaben in der Versorgung - Anhang.

Gostomzyk / Hollederer Angewandte Sozialmedizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Grundlagen und Entwicklung der Sozialmedizin
- Sozialmedizin im Überblick
- Wichtige Methoden der Sozialmedizin
- Sozialmedizin und Demographie

Das System der sozialen Sicherung:

- Prinzipien der Gesundheitssicherung
- Strukturen, Aufgaben und Leistungen sowie Finanzierung der Sozialleistungsträger
- Sozialmedizinische Aufgaben in der Arbeitsverwaltung
- Versorgungsverwaltung
- Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst

Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie

Struktur und Organisation der Rehabilitation:

- Einführung in die Grundlagen der Rehabilitation
- Leistungen zur Teilhabe durch die gesetzliche Rentenversicherung
- Einleitung der Leistungen zur Teilhabe in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Qualitätssicherung in der sozialmedizinischen Rehabilitationsbegutachtung - Rehabilitationskonzepte und Qualitätsmanagement

Grundlagen der Begutachtung - Ärztliche Begutachtung - Rechtsfragen und Datenschutz - ICIDH: Stellenwert für die Begutachtung

Spezielle sozialmedizinische Begutachtung für die Sozialleistungsträger
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Unfallversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Versorgungsverwaltung
- Begutachtungen für den öffentlichen Dienst

Spezielle sozialmedizinische Gesichtspunkte, rehabilitative Möglichkeiten und die Beurteilung des erwerbsbezogenen Leistungsvermögens bei ausgewählten Krankheitsgruppen:
- Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems
- Gerontopsychiatrische Erkrankungen

Spezielle sozialmedizinische Aufgaben in der Versorgung:
- Soziale Lage und Gesundheit - Sozialmedizin in der betriebsärztlichen Praxis
- Sozialmedizinische Aufgaben in der Schulgesundheitspflege
- Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen
- Palliativmedizin - Obdachlosenmedizin
- sozialmedizinische Aspekte
- Obdachlosenmedizin und öffentliche Gesundheitsdienste
- Sozialmedizinische Fort- und Weiterbildung
- Derzeitiger Stand und Perspektiven


Prof. Dr. Johannes G. Gostomzyk



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.