Gott – jenseits von Monismus und Theismus? | Buch | 978-3-506-78260-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 339 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

Gott – jenseits von Monismus und Theismus?


2017
ISBN: 978-3-506-78260-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 23, 339 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie

ISBN: 978-3-506-78260-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Im Kontext der Krise des traditionellen Theismus werden in diesem Band unausgeschöpfte Ressourcen, bleibende Potenziale oder kritische Einsprüche aus den drei monotheistischen Religionen versammelt.Die postsäkulare und posttraditionale Gesellschaft ist durch eine Krise der Vorstellung des persönlichen Gottes und durch ein Schwinden der Rede von Gott gekennzeichnet. Trends zu abstrakten Transzendenzvorstellungen, zu einer unentschiedenen und bindungsschwachen Konfessionslosigkeit; zur Pluralisierung des religiösen Feldes durch Medien und Migration; zu einem soziologisch kleinen, aber öffentlich aggressiven Atheismus sowie zur globalen Kompilation und individuellen Komposition von Religiositäten prägen die Szene. Diese Rahmenbedingungen fordern die monotheistischen Traditionen heraus, ihr Gottesbekenntnis in neuer Weise zu plausibilisieren und neue Anschlussfähigkeiten auszuloten.

Gott – jenseits von Monismus und Theismus? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhard Nitsche ist Professor für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Universität Münster.Klaus von Stosch ist Professor für Katholische Theologie (Systematische Theologie) und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.Muna Tatari ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.