Gotta | Neue Chancen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen | Buch | 978-3-432-11551-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 335 g

Gotta

Neue Chancen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

Wie die Spezielle Kohlenhydrat-Diät SCD bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hilft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-432-11551-1
Verlag: Trias

Wie die Spezielle Kohlenhydrat-Diät SCD bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa hilft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-432-11551-1
Verlag: Trias


Diät als wirksame Therapie-Option

Starke Durchfälle, Koliken und Bauchschmerzen machen ein normales Leben mit chronischen Darmentzündungen unmöglich. Und dauerhaft auf starke Medikamente angewiesen zu sein, ist sehr belastend. Betroffene berichten schon lange begeistert, wie ihnen die von Elaine Gottschall propagierte Spezielle Kohlenhydrat-Diät endlich Linderung gebracht hat. Und nun zeigen aktuelle Studien, warum diese kohlenhydrat-modifizierte Ernährung wirkt.

Die Spezielle-Kohlenhydrat-Diät: Die Grundlagen der gehypten Ernährung, wie sie im Alltag funktioniert und wie Sie diese mit der ebenfalls auf den Darm ausgerichteten GAPS-Diät noch intensivieren können.

Die Zusammenhänge verstehen: Wie die Autoimmunerkrankung mit genetischen als auch Umweltfaktoren zusammenhängt und welchen Schaden Gluten, Zucker und Industrienahrung anrichten.

Das Mikrobiom stärken: Die erhöhte Darmdurchlässigkeit, den Leaky Gut, reduzieren und die guten Darmbakterien unterstützen.

Zurück ins normale Leben!

Gotta Neue Chancen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Gesundheitsinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carola Gotta studierte Anglistik und Filmwissenschaft in Frankfurt a. M. und arbeitet als unabhängige Dokumentarfilmemacherin und Übersetzerin. Nach der Colitis-ulcerosa-Diagnose ihres Sohnes machte sie es zu ihrer Mission, ihn bei seiner Heilung zu unterstützen. Ihre intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und ihre Suche nach natürlichen Therapie-Optionen führte sie zu der Speziellen Kohlenhydrat-Diät und der GAPS-Diät. Beide Ernährungsformen trugen dazu bei, dass ihr Sohn heute symptomfrei und ohne Medikamente leben kann. Carola Gotta möchte mit ihrem Ratgeber und ihrem Kochbuch Betroffene bei der diätetischen Behandlung ihrer Erkrankung unterstützen. Carola Gotta lebt mit ihrem Partner und ihrem gemeinsamen Sohn im Nordwesten Irlands.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.