E-Book, Deutsch, Band 7, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Gotto / Lederle Hollywood im Zeitalter des Post Cinema
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4520-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kritische Bestandsaufnahme
E-Book, Deutsch, Band 7, 336 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
ISBN: 978-3-8394-4520-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wenn von Hollywood die Rede ist, meint man mehr als nur einen abendfüllenden Spielfilm. Hollywood verkörpert eine bestimmte kulturelle Rolle des Kinos und kommt damit nicht nur als und im Film vor: Es kann auch durch seine Filme exemplarisch vorführen, was Kino sein kann. Doch was ist an Hollywood als einer zentralen Gestalt des Erzählkinos in Zeiten des post cinema immer noch interessant? Wie kann man über Hollywood nachdenken, ohne die Dichotomie zwischen europäischer Avantgarde und US-amerikanischer Unterhaltung zu reproduzieren? Und wie reagiert Hollywood auf die zunehmenden Serialisierungs- und Remedialisierungstechniken des Filmischen? Die Beiträge des Bandes geben Antworten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte