Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g
Gedanken verändern - Leistung steigern
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-658-32517-6
Verlag: Springer
Genau in diesen Fällen hilft es, die Gedanken der Sportler*innen zu erkunden. Wie Sportler*innen über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst ihre Motivation und ihr späteres Verhalten im Training oder Wettkampf. Denn häufig liegt es nicht an der Situation selbst, dass Sportler*innen unmotiviert sind, sondern daran, wie sie über diese denken.
In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, wie die Gedanken von Sportler*innen verändert werden können, um Motivation und Leistung zu steigern. Neben theoretischen Grundlagen und Anwendungsprinzipien werden auch konkrete Trainingsmaterialien zur Motivationsförderung bereitgestellt.Das Buch eignet sich sowohl für Trainer*innen als auch für Sportler*innen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einzelsport, Mannschaftssport, Breitensport oder Leistungssport handelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung von Motivation für Leistung.- Die Kraft der Gedanken: Wie Ursachenzuschreibungen Menschen beeinflussen.- Gedanken verändern: Maßnahmen zur Veränderung von Ursachenzuschreibungen.- Materialien zur Motivationsförderung.- Spezielle Herausforderungen.