Gottschall / Dickhäuser / Kappes | Sportler*innen motivieren | Buch | 978-3-658-32517-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g

Gottschall / Dickhäuser / Kappes

Sportler*innen motivieren

Gedanken verändern - Leistung steigern
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32517-6
Verlag: Springer

Gedanken verändern - Leistung steigern

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g

ISBN: 978-3-658-32517-6
Verlag: Springer


Im Sport ist Motivation unabdinglich für Erfolgserlebnisse. Wer motiviert ist, hat die besten Voraussetzungen, gute Leistungen zu erzielen. Doch was machen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Wenn Sportler*innen das Gefühl haben, dass sie keinen Einfluss auf ihre Leistung haben und unmotiviert sind?
Genau in diesen Fällen hilft es, die Gedanken der Sportler*innen zu erkunden. Wie Sportler*innen über sich selbst und ihre eigenen Leistungen denken, beeinflusst ihre Motivation und ihr späteres Verhalten im Training oder Wettkampf. Denn häufig liegt es nicht an der Situation selbst, dass Sportler*innen unmotiviert sind, sondern daran, wie sie über diese denken.
In diesem Buch werden Wege aufgezeigt, wie die Gedanken von Sportler*innen verändert werden können, um Motivation und Leistung zu steigern. Neben theoretischen Grundlagen und Anwendungsprinzipien werden auch konkrete Trainingsmaterialien zur Motivationsförderung bereitgestellt.Das Buch eignet sich sowohl für Trainer*innen als auch für Sportler*innen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einzelsport, Mannschaftssport, Breitensport oder Leistungssport handelt.
Gottschall / Dickhäuser / Kappes Sportler*innen motivieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Bedeutung von Motivation für Leistung.- Die Kraft der Gedanken: Wie Ursachenzuschreibungen Menschen beeinflussen.- Gedanken verändern: Maßnahmen zur Veränderung von Ursachenzuschreibungen.- Materialien zur Motivationsförderung.- Spezielle Herausforderungen.


Vanessa Gottschall erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) in Psychologie an der Universität Mannheim. Derzeit absolviert sie das Masterstudium der Psychologie ebenfalls an der Universität Mannheim. Sie ist aktive Leistungssportlerin im Akrobatik Rock'n'Roll und nahm schon an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften teil. Zudem engagierte sie sich lange Zeit als Trainerin in ihrer Sportart.
Susanne Kappes erwarb den Bachelorabschluss (B.Sc.) in Psychologie an der Universität Koblenz-Landau. Derzeit absolviert sie das Masterstudium der Psychologie an der Universität Mannheim. Sie ist aktive Handballerin und spielte schon in der 3. Liga. Zudem war sie lange Zeit als Jugendtrainerin aktiv.
Dr. Oliver Dickhäuser arbeitet als Professor für Pädagogische Psychologie an der Universität Mannheim. Er ist aktiver Golfsportler sowie Inhaber einer Pilotenlizenz als Gleitschirmflieger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.